Musst Du ja auch gar nicht!kimbajana hat geschrieben: Ich lass mir doch meine Primärfarben nicht ausreden!

Aber bei Debb Menz hast Du's ja dann auch: kaltes Rot geht dann mehr in Richtung Magenta, warmes mehr in Richtung Zinnober. Wobei ich gern mal ein "warmes" Blau sehen würde.


Die Differenzierung finde ich aber auch insofern schon sehr hilfreich, weil man eben auch ohne umfassende Vorbildung in diveren Farbsystemen mit diesen Angaben was anfangen kann. Kalt und warm sind anschauliche Begriffe, jeder kann ein warmes, eher ins Orange gehende Gelb von einem kühlen grünstichigen unterscheiden. Und es wird auch nachvollziehbarer, warum mit einem "orangigen" Scarlett kein klares Violett entsteht.
Ich glaube ja, dass viele ungewünschte Färbeergebenisse daherrühren, dass die Farbe der Stammlösung nicht immer zwingende dem Endergebnis entspricht. Das Grün bei Ashfoprd wird zB. immer leicht kühler als die Stammlösung, statt warmem Tannen- hatte ich dann ein dunkles Flaschengrün - sehr schöner Ton, aber in Zusammenhang mit den Braun-Orange-Gelbtönen drumrum doch ein etwas harscher Kontrast.

Letztlich macht wohl hauptsächlich Versuch kluch.

Liebe Grüße,
Sanja