Lange Farbverläufe

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von frieda » 01.02.2009, 23:19

Wollmops schrieb am 01.02.2009 19:45 Uhr:
Was daraus wohl Tolles werden wird ... Bild

Wenn alles gut geht, ein Revontuli:

http://www.ullaneule.net/0307/ohjeet_revontuli.html

oder als PDF auf Deutsch:

http://muro73.googlepages.com/revontuli-deutsch-2.pdf

Grüßlis,

frieda, die aber erst mal ihren "Japanese Feather and Fan" fertig machen wird

Wollmops
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2008, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80798
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von Wollmops » 01.02.2009, 23:33

WOW!!!
Bitte Bilder zeigen, sobald Du das Teil fertig hast - das ist ja wunderschön!

Verträumte Grüße
vom Wollmops

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von frieda » 08.03.2009, 15:51

Ich habe schon mal die Wolle angestrickt:

Bild

Es ist schon sehr bunt. Und das nächste mal mache ich wohl auch die einzelnen Farbpartien länger. Das sind jetzt ca. 25 m, da werden die Streifen nach außen hin schon ziemlich dünn.

Aber schön ist er trotzdem, finde ich.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von shorty » 08.03.2009, 15:56

Finde ich auch :-))))
Karin

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von Miriam » 08.03.2009, 18:43

Sieht sehr schön aus, finde ich!
Mein Revontuli wächst leider nur sehr langsam :O

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von Zinsel » 12.03.2009, 09:46

Sehr schön die Farbzusammenstellung! Jetzt bin ich auf das fertige Teil gespannt!
Viele liebe Grüße
von Anja

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von Wollspatz » 12.03.2009, 10:18

Ich habe eine englische Seite mit einer Wickelanleitung gefunden.
http://askthebellwether.blogspot.com/20 ... -yarn.html
Im Shop gibts auch andere schöne Sachen :-)
Ich stricke größere Farbabschnitte allerdings lieber mit verschiedenen Knäueln, da brauche ich nicht lange zu wickeln.
liebe Grüße
Katharina

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von Sora » 12.03.2009, 11:00

Super Tip.... dank dir für die anschauliche Seite :)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von Teerose » 12.03.2009, 12:47

Es gibt noch eine Methode,solch lange Farbverläufe hinzubekommen,-
ich habe es aller dingsnoch nicht selbst ausprobiert.
Es ist auch etwas aufwändig und man braucht dazu diese Schlauchstrick-Mühlen....
ich weiß nicht,ob ihr die kennt.....
auf jeden Fall strickt man aus dem Garn erstmal einen langen Schlauch.
Diesen Schlauch kann man nun ganz bequem in einem Topf sehr schön ineinanderfließend färben.....
ja und dann muss man alles wieder aufribbeln und hat ein sehr harmonisches Farbverlaufsgarn.

So eine Strickmühle kostet allerdings ca.45,-Euro

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Lange Farbverläufe

Beitrag von frieda » 12.03.2009, 12:55

Hey, das ist eine gar nicht so doofe Idee! Das hätte ich locker flockig mit der Strickmaschine machen können. Das merke ich mir für's nächste mal. Sockengarn habe ich auf diese Weise ja schon mal gefärbt, da hätte ich eigentlich dran denken können ...

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“