ich find die Frabe ja auch toll aber bei diesem emerald steht doch "oliv" als Farbbezeichnung.....bin jetzt etwas irritiert.
Färben mit Ashfordfarben
Moderator: Perisnom
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: Färben mit Ashfordfarben
ich find die Frabe ja auch toll aber bei diesem emerald steht doch "oliv" als Farbbezeichnung.....bin jetzt etwas irritiert.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Färben mit Ashfordfarben
Diese Übersetzung habe ich auch gelesen, aber als falsch erkannt, (gemstone) emerald ist der Smaragd und genau so ist es geworden. Zum Glück, oliv hätte ich nicht erwartet und es würde mich nicht so gut gefallen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Ashfordfarben
Wer, um alles in der Welt, hat denn "Emerald" mit "Oliv" übersetzt??? 

- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Färben mit Ashfordfarben
Ja, ein tolles Smaragd, aber schon mit der Ashford-Farbkarte wäre ich nie und nimmer auf Oliv gekommen.
Ich habe mir mal von meinen Farben einfach jeweils einen Punkt (naja, verläuft dann zum Klecks) auf ein Stück Küchenrollenpapier gemacht und danach orientiere ich mich grob - das funktioniert prima. Von dort aus kann ich mir dann auch relativ genau vorstellen, was ich zusammenmischen muss, um einen best. Farbton zu erhalten.
LG Christine
Ich habe mir mal von meinen Farben einfach jeweils einen Punkt (naja, verläuft dann zum Klecks) auf ein Stück Küchenrollenpapier gemacht und danach orientiere ich mich grob - das funktioniert prima. Von dort aus kann ich mir dann auch relativ genau vorstellen, was ich zusammenmischen muss, um einen best. Farbton zu erhalten.
LG Christine

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: Färben mit Ashfordfarben
Aodhan hat geschrieben:Wer, um alles in der Welt, hat denn "Emerald" mit "Oliv" übersetzt???
bei den Shops steht es dabei unter anderem bei Wollinchen http://shop.strato.de/epages/61105751.s ... %BCn%29%22
nach dem beitrag hier...hätte ich mir die farbe auch bestellt....nun sind meine Farben schon auf dem Weg zu mir
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Färben mit Ashfordfarben
Mein erster Versuch, mit Ashfordfarben im neu erstandenen Dampfkochtopf zu färben.
Das Ganze wird derzeit noch umdampft - hat jemand Erfahrungen, was die "Garzeit" betrifft?
Das Ganze wird derzeit noch umdampft - hat jemand Erfahrungen, was die "Garzeit" betrifft?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben mit Ashfordfarben
Gute Frage, kann ich leider nicht beantworten, da ich glaube, dass die Alufolie einiges abhält an Hitze.
Ich mach das lieber mit Frischhaltefolie.
Bei mir läuft der Dampfgarer ne Stunde, es gibt aber auch einige die deutlich weniger lange laufen lassen.
Was hast Du denn da für ein Modell?
Karin
Ich mach das lieber mit Frischhaltefolie.
Bei mir läuft der Dampfgarer ne Stunde, es gibt aber auch einige die deutlich weniger lange laufen lassen.
Was hast Du denn da für ein Modell?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Färben mit Ashfordfarben
Normalerweise benutze ich auch Frischhaltefolie - aber die war alle und ich mochte so gerne mein erstes Döschen teal ausprobieren.
Meinen Dampfgarer habe ich auf e*ay gekauft, er hat eine Leistung von 400 W auf insgesamt 7,2 l Behälervolumen.
Liebe Grüße,
Viviane

Meinen Dampfgarer habe ich auf e*ay gekauft, er hat eine Leistung von 400 W auf insgesamt 7,2 l Behälervolumen.
Liebe Grüße,
Viviane
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Ashfordfarben
Ashford Emerald, ca. 5 ml Farbpulver für 345 Gramm Cormowolle, nach dem Spinnen im Topf gefärbt

LG Brigitte

LG Brigitte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben mit Ashfordfarben
sabber
)
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Färben mit Ashfordfarben
Sehr schöne Farbe 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Locke
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.12.2009, 20:52
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8920
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Ashfordfarben
Die Farbe ist wunderschön
lg Elke
lg Elke
Gute Vorsätze, sind wie ein Gaul der oft gesattelt aber selten geritten wird!
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Färben mit Ashfordfarben
Achtung: Bollywood lässt grüßen, ich habe am Wochenende augenscheinlich etwas zuviel in den bunten Farbtopf gegriffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben mit Ashfordfarben
Wow so schön leuchtend!!!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.