Alpaka und Shetlandwolle

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von netta01 » 07.11.2012, 14:38

Heute habe ich mal wieder eine Wollschaflieferung bekommen. Sooo schöne Kammzüge. Ich habe mir aber auch mal Garn zum Färben bestellt. Ich wollte das mal ausprobieren. Hier nun das Ergebnis. 3 Stränge Babyalpaca :

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

und noch 3 Stränge Shetlandwolle

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das Alpakagarn ist weich und kuschelig und das Sheltlandgarn ist - wie soll ich sagen - "griffig". Also nicht kratzig oder so . Auch sehr angenehm - aber eben ganz anders. Auch hat es die Farben ganz anders angenommen als das Alpakagarn. Ich hatte jedenfalls einen schönen Vormittag und viel Spaß beim Färben.
LG Jeannette

julischka
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 06.11.2012, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10178

Re: Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von julischka » 07.11.2012, 14:48

Schöne Farben. Womit haste denn gefärbt?
julischka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von shorty » 07.11.2012, 14:51

Sehr schön geworden die Farben
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von netta01 » 07.11.2012, 14:53

Ich habe mit Ashford Farben gefärbt. Damit komme ich am besten klar.
Jeannette

julischka
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 06.11.2012, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10178

Re: Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von julischka » 07.11.2012, 14:56

netta01 hat geschrieben:Ich habe mit Ashford Farben gefärbt. Damit komme ich am besten klar.
Jeannette
Ich hatte bisher Sewo und Luvotex, aber ich mag ja die Pflanzen lieber.
julischka

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von netta01 » 07.11.2012, 15:01

Ja pflanzenfärben ist natürlich ganz was anderes. Die Farben sind unvergleichlich. Aber das ist bei mir auch immer eine Überraschung mit den Farbtönen. Die werden nicht immer unbedingt so wie ich sie mir vorstelle. Kann aber auch daran liegen das ich schon viel länger mit Ashford färbe. Mit dem pflanzenfärben habe ich erst im Sommer angefangen.
Jeannette

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Alpaka und Shetlandwolle

Beitrag von netta01 » 11.11.2012, 14:04

Aus der Shetlandwolle kann ich mir den Häkelkragen mit Blütenschmuck aus der neuen Land Idee vorstellen . Und aus dem Alpaka vielleicht den zarten Lochmusterschal. Schaun wir mal.
LG Jeannette

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“