Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ... ?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ... ?

Beitrag von pfefferkorn » 31.08.2012, 19:42

Möchte mit meinen kleinen Weiblein gern mal Batik-T-Shirt`s fabrizieren.
Habe es mir eigentlich ganz einfach vorgestellt, wie eben beim Wolle färben. T-Shirt verschieden abbinden, in die Farbe rein, evtl die nächste Farbe und ab zum Fixieren in die Mikro.
Was sagt Ihr, ist dies machbar? Oder bin ich mal wieder zu blauäugig?

Ein für jeden Hinweis dankbares
Pfefferkorn
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.10.2012, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus Betreff gelöscht (stören Suchfunktion - siehe Forenregeln)
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von Asherra » 31.08.2012, 19:50

Nicht mit Ashford, es sei denn, du hast T-shirts aus Wolle und Seide. Für Baumwolle brauchst du so was wie Simplicol oder Reaktivfarben.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von Spinnwinde » 31.08.2012, 20:32

Für Baumwolle muss es unbedingt eine reaktive Farbe sein und eventuell ist aufpinseln besser als tauchen, damit die Effekte klarer rauskommen. Das fixieren erfolgt danach entweder im Topf auf dem Herd oder in der Waschmaschine.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von Sidhe » 31.08.2012, 22:30

:D hihi :D
Also da hab ich doch glatt letztens was gemacht. Und zwar hab ich mit Simplicol diverse Sachen schwarz gefärbt und weil mir die restliche Farbe im Topf zu schade zum Wegkippen war und ich in die bunten Kleidchen von früher eh nicht mehr rein passe :O hab ich mich mal an Batik versucht. (welche Größe haben deine Mädels??)
Also abgebunden und rein in den Topf, so lange bis ich dachte "dunkler wirds eh nicht" - aufgemacht, ausgespült und siehe da: wunderschönes Batik :D

Hm.... jetzt wird mir bewusst, dass dir das bei deiner Frage vielleicht gar nicht weiter hilft....
Jedenfalls würde ich gerade beim batiken lieber im Topf färben, denn wenn du die Farbe auf's T-Shirt gibst, wird sie kaum überall hinkommen wo sie hin soll. Da ist Topf einfach praktischer.
Wie gesagt Simplicol klappt super, gibt aber auch extra Batikfarben.
Versuchs einfach mal! Und mach Fotos :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von ZILLY » 01.09.2012, 06:52

Hier eine Anleitung mit der richtigen Farbensorte
http://www.simplicol.de/mode-wohnen/batiken/
als PDF
http://www.simplicol.de/fileadmin/Bilde ... /Batik.pdf

http://www.simplicol.de/fileadmin/Bilde ... atiken.pdf


Die japanische Färbetechnik --Shibori-- bietet ebenfalls viel Information
Zuletzt geändert von ZILLY am 01.09.2012, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von pfefferkorn » 01.09.2012, 07:21

Lieben, lieben Dank für Eure Hilfe!
Da hätt ich ja einen Schlamassel zusammengebraut mit den schönen Farben. Aber im "jugendlichen" ;) Leichtsinn, der mir immer noch anhänglich ist, lese ich doch kaum Gebrauchsanweisungen u.ä. und mache einfach los.
Ich werde mir jetzt richtige Farben besorgen und los geht`s,

@Sidhe: Hihi, das klingt interessant. Schön, daß Du auch so eine Muse hattest, welche dich mit dem Batikkuss geknutscht hat. Die Weibsen haben 158 und 128.

Beste Grüße
Pfefferkorn
Zuletzt geändert von Claudi am 01.09.2012, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost entfernt. Claudi
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von pfefferkorn » 01.09.2012, 07:59

Habe mal "geyoutubt", da ist ja auch ne Menge drin!
Danke nochmals
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von pfefferkorn » 01.09.2012, 16:36

Fertisch:
IMG_0069.JPG
IMG_0070.JPG
Ging ruckzuck.
Pfefferkorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von Sidhe » 01.09.2012, 17:08

Was für Farbe hast du nu genommen?
Das rechte auf dem zweiten Bild gefällt mir besonders gut :gut:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von pfefferkorn » 01.09.2012, 17:11

@Sidhe: Nicht lachen!
Erst habe ich mit Jaquardfarben und Pinsel große Kreise auf die Shirt´s gemalt und in der MW fixiert. Dann abgebunden und mit ner braunen Simplicolpackung und noch ein paar Klamöttchen ab in die Wama.
Sei gegrüßt
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von Sidhe » 01.09.2012, 17:14

:D na du bist mir ja eine! aber egal, es sieht klasse aus. Was will man mehr :D
Den Mädels gefällts auch, nehm ich an?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von pfefferkorn » 02.09.2012, 07:06

Klar, sowas von!
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von Regina » 02.09.2012, 07:28

Die T-Shirts sehen toll aus :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Batik-T-Shirts mit Ashford, Sewo, ......????

Beitrag von shorty » 02.09.2012, 08:24

Als alte Hippie Tante mag ich sowas auch sehr .
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“