Chamäleonfärbung

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Chamäleonfärbung

Beitrag von netta01 » 07.08.2012, 13:48

Nachdem ich zufällig auf die Chamäleonfärbungsanleitung gestossen bin mußte ich das gleich ausprobieren:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das ist alles Sockenwolle von Supergarne.
Jetzt koch ich mir erst einmal einen Kaffee und leg die Beine etwas hoch.
LG Jeannette

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von michele2909 » 07.08.2012, 14:28

Hallo Janette
schöne Färbungen durchweg, aber welche Anleitung meinst Du? - Hab grad voll das Brett vorm Kopf :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von simone40 » 07.08.2012, 14:36

tolle Färbungen :gut: :gut: :gut:

@Michele. schau mal hier http://die-fabelhafte-welt-der-seifenku ... rbung.html
lg simone

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von netta01 » 07.08.2012, 14:42

So nennt sich die Art der Färbung. So habe ich es jedenfalls im Netz gefunden. Und da ich noch nie so gefärbt habe und gerade Sockenwolle im Haus hatte, gab es für mich heute vormittag kein halten mehr.....
LG Jeannette

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von michele2909 » 07.08.2012, 14:43

@Simone, suuper danke :gut: :gut:
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von wolfssilber » 07.08.2012, 16:28

Hallo Netta,
gefällt mir total gut, danke für die Anregung, werde ich auch ausprobieren!

Hallo Simone,
danke für den Link!

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von Husky » 07.08.2012, 17:35

Netta01
danke, deine Sockengarne sehen prima aus.
den Link habe ich abgespeichert.

liebe Grüße
Heide

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von Sidhe » 07.08.2012, 18:33

Ui, da bin ich aber gepannt wie das verstrickt/-webt/-häkelt ausschaut :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Corali
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2012, 19:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 23909
Wohnort: nah bei der Marzipanhauptstadt
Kontaktdaten:

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von Corali » 07.08.2012, 22:39

Alles an einem Vormittag? Da warst du aber sehr fleißig! :)) Wirklich schöne Stränge.
Liebe Grüßlis,
Corali

--------------
Mein Blog

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von netta01 » 07.08.2012, 23:01

Ja, wenn ich schon mal dabei bin.....
Danach habe ich mir einen Kaffee gekocht und bin auf dem Sofa eingeschlafen. Trotz Kaffee....
LG Jeannette

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von Swirya » 11.08.2012, 19:18

Vielen Dank für die Anleitung. Das will natürlich unbedingt bald mal probiert werden :D
Sehen sehr schön aus deine Stränge.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von sanne » 12.08.2012, 09:06

auja das muss ich auch mal probieren. Die Stränge sehen allesamt schön aus.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Chamäleonfärbung

Beitrag von Fiall » 12.08.2012, 11:41

Wie das verstrickt ausschaut, würde mich auch interessieren.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“