Farben von Wollpapst

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Farben von Wollpapst

Beitrag von Gabys Wollecke » 19.07.2012, 09:43

Seit 6 Jahren farbferkele ich so vor mich hin.
Anfangs Ostereierfarben, später dann hauptsächlich Luvotex.
Anhand der Färbetabelle bekommt man ein super Rot und eine herrliche Palette anderer Farben hin, man muss halt nur ein wenig abmessen.
Das ist mit Einwegspritzen und einer leeren Spüliflasche gar nicht schwer.
Ich weiche die Wolle gut in leichtem Essigwasser ein, 100 ml auf 10 l Wasser und gebe der Farbflotte auch nur pro 100 gr Wolle 1 Essl. ganz normalen Haushaltsessig zu.
Die Wolle muss schwimmen können um die Farbe optimal aufzunehmen, das geht gut im kalten Zustand.
Danach ab in die Mikki für 2 x 3 Min bei 800 Watt.
Grössere Mengen wie Vliese färbe ich im Wecktopf.
Kalt ansetzen und wenns Wasser klar ist einmal bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen.
Deckel drauf und abkühlen lassen.
Backofen ist eigentlich eine feine Sache -nur kann man da nicht gut sehen ob man genug oder zuwenig Farbstoff an der Wolle hat wenn man in der Form färbt.
Lieber in einem anderen Gefäss vorfärben und dann im Ofen fixieren .
Viel Erfolg

LG Gaby

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“