Fixieren im Thermomix!

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fixieren im Thermomix!

Beitrag von shorty » 02.03.2011, 15:44

:O sorry, mein Fehler

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Fixieren im Thermomix!

Beitrag von Alienor » 12.04.2012, 20:39

Moin,
ich benutze auch Extra-Gefäße zum Färben, und kippe die 50g Farbenpulverportionen immer gleich mit Maske und so staubarm wie möglich in 5-l-Kanister mit dest. Wasser.
Damit entfällt jedwedes Staubrisiko, und ich hab auch knapp 80 nachgewiesene Allergien.
Ich hab auch einen Extra-Satz an Edelstahlwerkzeug, und meine Mikrowelle & mein Dampfgarer sind auch nur noch zum Färben da.
Lebensmittelfarben sind auch Säurefarben, lediglich solche, die Menschen nicht umbringen beim Verzehr - über andere Wirkungen möchte ich hier nicht anfangen.
Wenn man den Staub nicht einatmet, hat man schon das wichtigste für seine Gesundheit getan.
Aber ich hätt schon ein Problem mit jemandem, der seinen Gästen womöglich Essen vorsetzt aus einem Gerät, wo Stunden vorher noch drin gefärbt wurde, wenn ich's denn wüßte.... :O

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Fixieren im Thermomix!

Beitrag von faserrausch » 12.04.2012, 21:12

DEn Thermomix nehme ich zwar her zum Bodylotion rühren, aber für's färben, hätte ich auch Bedenken. Dann lieber mit einem Dampfeinsatz und altem Topf klassisch auf dem Herd (alles billig im Second Hand zu besorgen).
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Mondvogel
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 13.01.2012, 12:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34121
Wohnort: Kassel

Re: Fixieren im Thermomix!

Beitrag von Mondvogel » 13.04.2012, 12:51

Ich kann mich auch nur den Ausführungen von Versponnen anschließen. Allergien kommen, wie sie wollen - die eine früher, die andere später- und manche bemerkt man erst nach Jahren.
Bei mir hat das Ganze mit einer recht harmlosen Sonnenallergie angefangen und ich mag nicht aufzählen, was im Laufe der Jahre alles dazu gekommen ist.
Am Schlimmsten empfinde ich allerdings die Laktoseintoleranz, weil ich Kaffee ohne Milch schrecklich finde.

Sorgt für Euch und Eure Familien - Gesundheit ist ein hohes Gut, das man meist erst schätzt, wenn man einen Teil davon verloren hat.
Liebe Grüße vom Mondvogel

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“