Sewo welches Blau?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Sewo welches Blau?

Beitrag von Wolltroll » 24.07.2011, 13:18

ankepu hat geschrieben:Hi Karin,
sorry, Geduld ist wohl nicht meine Stärke, :O

Mittlerweile bin ich ja schon etwas schlauer Dank des Farbkreises und nun fehlt mir eigentlich nur noch der Mut einfach loszulegen. das Buch wollte ich mir erstmal noch nicht kaufen, momentan zu viel Geld auf einmal.

Werde bald von meinen ersten Sewo-Färbungen berichten, hoffentlich wird nich alles grau :rolleyes:

Liebe Grüße
Anke
Ich habe mal den Tipp bekommen,mir einen Wasserfarbkasten zu nehmen und damit mal ein bisschen rum zu experimentieren... klappt wunderbar und ist deutlich günstiger als mit der Sewo zu testen ;)

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Sewo welches Blau?

Beitrag von ankepu » 24.07.2011, 13:40

Hi Wolltroll,

Super-Idee, das mache ich, solange meine Wolle noch einweicht. Außerdem genau das Richtige, um bei dem ätzenden Wetter ein gelangweiltes Ferienkind zu beschäftigen.

Vielen Dank für den Tipp.

Lg Anke

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Sewo welches Blau?

Beitrag von Wolltroll » 24.07.2011, 16:27

hihi,mein Kleinster malt auch gerade,allerdings mit Wachsmalern,für Wasserfarbe ist er noch zu klein ;)

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sewo welches Blau?

Beitrag von fuzzimama » 27.07.2011, 13:21

Hallo Anke!

Ich hab mir für meine Erstversuche auch noch die Mischtabelle von Luvotex bestellt.
Die und das Buch waren mir eine Riesenhilfe, überhaupt erstmal einen Einstieg zu finden.
Aber du wirst sehen, dass du ganz schnell anfängst auch diese Mischungen zu verändern, bis sie dir passen... ;)

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“