Seidenmalfarben im Topf

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Seidenmalfarben im Topf

Beitrag von marie-claire » 23.04.2011, 11:00

Ich wollte mal ohne Mikrowelle färben mit Seidenmalfarben, und mehrere Mischungen verursachen.
Da wollte ich dunkelgrünvarianten
Ich benutzte einen Dampfkocher
Wasser hinein, die vorhin eingeweichte Wolle hineingetaucht
Dann zwei blauvarianten nebeneinander daraufgegossen, die Wolle gut im Wasser gedruckt damit die Farbe sich verbreitet. Zwischen den zwei verschiedenen blau etwas nachgeholfen damit ich die Mischungquantität kontrollieren kann
Dann eine Ecke mit gelb übergegossen und eine andere mit rot und wieder gedruckt und die Mischungsstellen beeinflusst beim drucken bis mir die Effekte gefielen
Diese zufälligen Farbspiele waren ein Zauber, hat wiriklich Spass gemacht
Dann der Topf zu, 15mn geköchelt, fertig
Das gebliebene Wasser war klar, und ich benutzte es dann für die nächsten Experimente, so geht es nicht in die Erde

Dasselbe kann man auch in Gläser machen und Sonnenwärmen, man kann dann nur die Mischstellen nicht so beeinflussen

Vorher habe ich mit den 3 Grundfarben gespielt, habe aber vergessen Fotos zu machen

Die Idee kam von der ashfordfarbentechnik

Bild

In wirklichkeit ist es mehr grûn und heller

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Seidenmalfarben im Topf

Beitrag von Regina » 23.04.2011, 11:05

Das wird ein sehr schönes Garn werden :)
Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“