Färben mit Javana
Moderator: Perisnom
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Färben mit Javana
Mal ne ganz kurze Frage.
Hat von Euch schon mal jemand mit Javana-Batikfarben gefärbt?
Da gibts auch eine Sorte, die sowohl Tier-, wie auch Pflanzenfarben färbt.
Und ich würde gern wissen, ob die besser färbt,
wie das entsprechende Simplicol.
Hat von Euch schon mal jemand mit Javana-Batikfarben gefärbt?
Da gibts auch eine Sorte, die sowohl Tier-, wie auch Pflanzenfarben färbt.
Und ich würde gern wissen, ob die besser färbt,
wie das entsprechende Simplicol.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Färben mit Javana
Ich habe mit Javana gefärbt und bin sehr zufrieden. Die Farben fand ich viel schöner als all die ich schon kannte, und es blutete nicht aus wie Simplicol.
Muss mal Fotos wieder suchen
Muss mal Fotos wieder suchen
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Färben mit Javana
Hast Du denn Wolle und Pflanzenfasern damit gefärbt?
Wenn ja,
wie muss ich die Fasern vorbereiten?
Wenn ja,
wie muss ich die Fasern vorbereiten?
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Färben mit Javana
Nur Wolle, die habe ich in Essig eingeweicht und nach dem Rezept gefärbt im Topf
Die kobaltfarbe mochte ich besonders, aber finde kein Bild mehr
Hier die grüne Farbe

Die kobaltfarbe mochte ich besonders, aber finde kein Bild mehr
Hier die grüne Farbe

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Färben mit Javana
Vielen Dank Marie-Claire 
Ich wollte mit der Javana hauptsächlich gemischte Kammzüge färben
Mit Simplicol geht das ganz gut,
aber die entsprechende Sorte gibts bei uns immer
nur in riesen Päckchen zu kaufen.

Ich wollte mit der Javana hauptsächlich gemischte Kammzüge färben

Mit Simplicol geht das ganz gut,
aber die entsprechende Sorte gibts bei uns immer
nur in riesen Päckchen zu kaufen.