Hilfe, mein SEWO-Rezept ist weg

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
lamama elke
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.2010, 23:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689

Hilfe, mein SEWO-Rezept ist weg

Beitrag von lamama elke » 21.01.2011, 18:30

Hallo, ich hoffe das man mir hier helfen kann.
Meine Frage: Hat jemand das Rezept von SEWO Farben zur Hand?
Ich würde gern Leinen und Baumwolle färben, habe mir von Wollknoll die Farben bestellt (die Anleitung war dabei ) und wollte nun anfangen, da habe ich feststellen müssen, dass die Anleitung nicht mehr auf ihrem Platz lag. Irgendwie ist sie weg ;(
Meiner Erinnerung nach muss ich mit Wasser und Essig die Farben ansetzen. - Aber wieviel , und dann erwärmen? oder?
Freue mich über jede Antwort
Danke und LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Hilfe, mein Rezept ist weg

Beitrag von frieda » 21.01.2011, 20:10

Beliebig viel Wasser. Die Farbintensität hängt von der Menge der zu färbenden Faser ab, nicht von der Menge des Wassers. Und Essig solltest Du so viel an die Lösung tun, daß der pH-Wert unter 4 kommt.

Am besten nimmst Du das eingewogene Farbpulver (je nach intensität 0,5-2% des Wollgewichts) und tust erst mal ganz wenig Wasser dazu, damit Du es auflösen kannst. Wenn das Pulver nicht mehr klumpig ist, gibst Du mehr Wasser dazu und großzügig Essig-Essenz. Wenn Du Dir bezüglich der Essigmenge nicht sicher bist, dann lieber zuviel als zu wenig. Die Farblösung trägst Du dann entweder auf die Wolle auf, oder setzt sie in einem Topf zum Färben an. Erhitzt wird erst, wenn die Wolle mit der Farbe getränkt ist, per Mikrowelle, per Dampfgarer oder im Ofen oder im Kochtopf.

Grüßlis,

frieda

mama spinnt
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2010, 13:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97980

Re: Hilfe, mein Rezept ist weg

Beitrag von mama spinnt » 21.01.2011, 20:13

Hallo Elke,
ich hab die Sewo-Anleitung zwar grad nicht zur Hand, aber bisher waren die Farben nur für Eiweißfasern (Wolle und Seide) geeignet. Auf Baumwolle und anderen pflanzlichen Fasern waschen sich die Farben wieder aus. Oder gibt's da jetzt was Neues ?
Liebe Grüße
Gaby

lamama elke
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.2010, 23:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689

Re: Hilfe, mein Rezept ist weg

Beitrag von lamama elke » 21.01.2011, 23:30

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Inzwischen habe ich auch das Unterforum Textilfarben gefunden.Da habe ich alle Antworten gefunden( Ich dachte , ich würde mich hier schon auskennen )
Frau ist klar im Vorteil, wenn man alles gut durchliest.
Nochmals vielen Dank
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Hilfe, mein Rezept ist weg

Beitrag von frieda » 22.01.2011, 00:10

Huch, daß die Rede von Leinen und Baumwolle war, das hatte ich irgendwie komplett ausgeblendet ... Mein Kopf hat gleich SEWO=Wolle gesetzt. Das Zeug ist natürlich für Eiweißfasern gedacht.

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“