Also ich finde Deine Kammzüge alle sehr schön.

Und ich weiß jetzt, das ich dringend noch Sewo brauche, das Moosgrün ist ja sooo g**l....*Sabber*
Meinen Dampfgarer gab's vor ein paar Wochen bei Aldi. Einfach zu bedienen, und lässt sich unbenutzt prima verstauen. Bin sehr zufrieden. Ich glöaube nicht, dass die Marke da einen großen Unterschied macht. Schau einfach mal in den Discountern oder großen Supermärkten. Meiner hat, glaube ich, so um die dreißig Euro gekostet (die Restbestände zwei Wochen später nur noch die Hälfte, grmpf!), hat keinerlei Schnickelschnackel und macht alles, was ich von ihm will. Nur so, damit Du mal einen Anhaltspunkt hast.
Bevor Du übrigens die nächste Versuchsreihe startest, würde ich erstmal schauen, wie Deine Experimente versponnen aussehen. Und verstrickt. Dann bekommt man nämlich so allmählich eine Vorstellung, welche Effekte man gerne haben will, und wie man sie erreicht, und kann das beim nächsten Mal gleich anwenden.
Färben macht total Spaß (und süchtig), und ich finde ja auch das Spinnen und Stricken mit den selbstgefärbten Garnen noch um ein Vielfaches spannender als einfarbig!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Sanja