Sewo Marine und Blau?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Sewo Marine und Blau?

Beitrag von EmiFR » 18.07.2010, 15:34

Sehen bei mir nicht wie Blau, sondern wie ein sehr rotes Lila aus!

Hab das Foto mit meiner Reklamation an Wollknoll geschickt. Mal sehen, was die dazu sagen. Und dabei sollte doch heute 1kg Alpaka fertig werden! Wie gut, dass ich vorher immer die Farben teste.
Sewo Blau.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von melinoLiesl » 18.07.2010, 20:03

Emi, da bin ich gespannt was Wollknoll dazu sagt.

Blau und Marine sehen bei mir genauso aus wie bei dir, darum färbe und mische ich nur mit Royal.
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von Don Mesdos » 18.07.2010, 20:22

Sehen die Pigmente nicht üblicherweise auf der Wolle anders aus, als wie auf einem Papiertuch?

lg Don

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von shorty » 18.07.2010, 20:27

mh ich färbe ja nicht mit Sewo aber im Prinzip ist das ähnlich wie mit Lanaset auch, was die Farben betrifft, auch wenn das Färben an sich evlt anders abläuft
Auch da ist es so, dass man zum mischen geschickterweise den hellen Blauton nimmt, weil man wie schon mehrfach erwähnt sonst kein richtiges maigrün herausmischen kann.
Ich glaub nicht, dass das ein Fehler ist, Marine und auch das andere Blau sind schon rotstichig
Ein bißerl anders wird die Farbe auf Fasern denke ich auch noch.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von Alienor » 18.07.2010, 20:49

Ich kann mich Karin nur anschließen, auch bei Ashford ist das navy als Pulver stark purpur, und das Schwarz ist dafür blaustichig, von anderen Farben ganz zu schweigen.

Hohe Konzentration auf nassem Küchenpapier sagt nicht wirklich was über die Endfarbe aus - bei 1g Pulver für 100g Wolle ist schon eine Messerspitze Pulver auf 1ml Wasser auf Küchenpapier wahrscheinlich ein 50erDOS.
Ich würde nicht panicken, sondern eine korrekte 1% Lösung ansetzen und in 1ml davon verdünnt 1g Wolle reinwerfen, und gucken, was da am Ende bei rauskommt.

Auch, wenn sich das jetzt total blöd anhört, ich bin oft genug froh über meine Versuchsserien und exakte Aufzeichnungen und Bemusterungen bei meinen Experimenten - auch wenn das alles zeitaufwendig und mühsam ist, aber diese "technische Annäherung" ist manchmal unbezahlbar nützlich.
Ich färbe mit jeder Farbe/Mischung mindestens 5 Probe-Mini-Stränge in definierten Farbtiefen, schreibe das auf, und bewahre Muster davon auf Karteikarten auf, damit ich bei Färbeorgien problemlos den gewünschten Farbton replizieren kann - wie die hier oft erwähnte Wollproben-Kartei ;)
(und trotzdem kommt bei verschiedenen Wollen/Fasern noch oft ne Überraschung raus ;-) )
Und aus den ganzen Ministrängen wird irgendwann mal ein quergestrickter ziemlich breiter Schal...)

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von sandri » 18.07.2010, 21:32

Ich hab dis nie auf Küchenpapier angetestet, auf Wolle jedenfalls war das Ergebnis königsblau und marineblau ohne Farbstich.

LG Sandri

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von EmiFR » 18.07.2010, 21:58

Ok, dann schmeiß ich das mal auf Fasern....allerdings nicht auf das gute Alpaka von Frau Hollunder ;) . Morgen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von EmiFR » 19.07.2010, 13:22

Und wieder einmal der perfekte Service bei Wollknoll (vor allem was die Reaktionszeit angeht!):

"Guten Morgen liebe Frau Eren,

vielen Dank für Ihre Mail. Wir senden Ihnen selbstverständlich die Blautöne nochmals zu. Aber die Farben kommen auf einer Küchenrolle anders raus, als auf Wolle.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und einen schönen Sommer.

Herzliche Grüße

Sonja Fritz"
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Faedchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 05.11.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33758

Re: Sewo Marine und Blau???

Beitrag von Faedchen » 19.07.2010, 13:44

Na das nenne ich doch mal Service !!!
Aber so kenne ich Frau Fritz auch :gut:
Ein jeder spinnt auf seine Weise
der eine laut
der andere leise

Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“