Seite 1 von 1

Webrahmen von 1930..

Verfasst: 08.05.2010, 20:42
von tabata
Der Verkäufer behauptet der sei von 1930...Nahja, der Rost ist es jedenfalls.. Die Zeitung die im Rahmen klebte war von 1951..

Den möchte ich aufmöbeln...Weviti heißt er

Finde die Bedienung von vorn so nett...vier Schäfte, Stahllitzen (Rostlitzen wohl eher :totlach: )

Kein Wurm soweit, Holz erstaunlich gut, Dreck noch nicht ganz runter...aber auseinander hab ich ihn schon einmal.. 8)

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 08.05.2010, 20:45
von Adsharta
Ich glaub es gleich, dass der von 1930 ist. Hoffentlich kriegst du den Rost weg und machst ihn wieder funktionstüchtig.
lg Adsharta

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 08.05.2010, 21:15
von tabata
Hier mal die leichten Rostspuren :eek:

Das wird Spass bringen :D

Holz noch echt schön...

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 17.05.2010, 16:33
von tabata
So, nun strahlt er wieder der Gute :D

Da unser Messingbad nicht gelaufen ist hab ich dem Rahmen an allen Griffteilen 3µm Hartgold gegönnt (Danke an dieser Stelle an meine Firma und meinen Chef :bussi: ), der Rest ist nur mit 1µm vergoldet.
Habe bis auf 6 Schrauben alle Originalteile retten können, die Litzen sind mit 10µm Glanzkupfer, 5 µm Glanznickel und 3µm Gold wie neu und nun glatt wie ein Babypopo :D

Wenn das Leinöl eingezogen ist wird angewebt :))

Ich bin hochzufrieden :]

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 17.05.2010, 16:40
von Lilith
Wow, das sieht aber edel aus jetzt! Nicht wiederzuerkennen.
Kannst du darauf jetzt Stroh zu Gold weben?

Viel Spaß damit!
Bei mir steht auch gerade seit 4 Wochen ein Webstuhl, allerdings erstmal nur geliehen. Versuche gerade, mich mit der Theorie vertraut zu machen.

Lilith

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 17.05.2010, 17:19
von Laurana
Nobel geht die Welt zugrunde ;) ein vergoldeter Webstuhl *kicher*

Nein im Ernst, echt toll dein Webstuhl, und superschön restauriert! :klatsch:

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 17.05.2010, 17:30
von Adsharta
Toll geworden. Damit hast du sicher eine Riesenfreude. Mir geht es jedenfalls immer so, wenn ich etwas Altes finde und wieder funktionstüchtig hinbekomme. Macht viel mehr Spaß als sich etwas Neues zu kaufen. :)
Viel Spaß mit deinem Goldstück.
lg Adsharta

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 17.05.2010, 17:49
von Tanja
Echt toll, was du daraus gemacht hast!

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 18.05.2010, 06:44
von tabata
Adsharta hat geschrieben:Toll geworden. Damit hast du sicher eine Riesenfreude. Mir geht es jedenfalls immer so, wenn ich etwas Altes finde und wieder funktionstüchtig hinbekomme. Macht viel mehr Spaß als sich etwas Neues zu kaufen. :)
Viel Spaß mit deinem Goldstück.
lg Adsharta

Stimmt, ich liebe Alte Sachen...(mein Freund liebt die Dinger nicht so, aber der liebt mich und lebt mit dem Elend... :totlach: )...
Irgendwie haben die Leben und so ihre kleinen Macken....
Hab auch die Harfe, aber mein anderer Webrahmen mit Ecken Kanten und Fehlern ist irgendwie schöner :]

AUsserdem sind die Sachen oft echt durchdacht und praktisch...

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 18.05.2010, 06:56
von Adsharta
Stimmt, ich liebe Alte Sachen...(mein Freund liebt die Dinger nicht so, aber der liebt mich und lebt mit dem Elend... :totlach: )...
Irgendwie haben die Leben und so ihre kleinen Macken....
Hab auch die Harfe, aber mein anderer Webrahmen mit Ecken Kanten und Fehlern ist irgendwie schöner :]
Da bin ich ganz bei dir. Und mein Mann hat auch so seine Probleme mit dem alten Zeug. Ist es aber dann fertig geworden, gefällt es ihm doch ganz gut. Ich bin so eine "alte Möbel" Sammlerin. Irgendwie haben die Dinger Geschichte und das gefällt mir. Falls ich mal so einen alten Webstuhl in die Finger kriege, wäre ich dann auch gleich "Arbeitsgerätesammlerin". :)
Ich habe das Glück, dass mein Nachbar immer wieder alte Häuser ausräumt und dann ab und zu ein Anruf kommt. Mein Mann verdreht dann immer schon die Augen.
lg Adsharta

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 18.05.2010, 17:34
von Don Mesdos
Ich glaub das garnicht, der sieht jetzt toll aus. na das nenn ich vorher nachher effekt.

WOW. Den würd ich mir ins Wohnzimmer stellen (wenn ich dürfte, Bude platzt aus allen Nähten)..

richtig chic geworden. Gratulation

lg Paul

Re: Webrahmen von 1930..

Verfasst: 18.05.2010, 21:33
von Gabypsilon
Dein Webstuhl ist ja nicht wiederzuerkennen, toll geworden :gut: :gut: