Webstuhl als Schnäppchen - Ich bräuchte mal einen Rat!

Moderator: Rolf_McGyver

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Webstuhl als Schnäppchen - Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 22.07.2009, 21:11

Hallo ihr Lieben!

Nachdem ich schon ein Weilchen (...naja, nur knapp 2 Wochen, genaugenommen.... ;)) nach Webrahmen und -stühlen Ausschau gehalten habe (und bei einem kleineren Webrahmen für kleines Geld auch erfolgreich war :D), hatte es mich gepaackt und ich habe für diesen Webstuhl hier geboten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0448111865

Ich bin dann zum Schluss noch überboten worden (wie mir im Nachhinein scheint, möglicherweise auch von einem Pusher?) und war auch nicht böse drum, da mir als ausgesprochenem Weblaien das Ganze doch irgendwie eine Nummer zu groß war..... aber dann bekam ich gestern abend noch eine Mail mit einem "Angebot an unterlegenen Bieter".

Und nun bin ich am Grübeln, ob das nu ein Schnäppchen gewesen wäre, wenn ichs mir entgehen ließe.... wer von euch erfahrenen Webern kann mir was dazu sagen/raten?

Wie gesagt, böse bin ich nicht drum, wenns nichts wird - ich hatte mich ja innerlich schon davon verabschiedet gehabt.... aber andererseits erschien mir der Preisunterschied zu ähnlichen neuwertigen Webstühlen schon ziemlich groß - vielleicht doch ein Schnäppchen? *grüüüübel* ?( :rolleyes:

Gebt bitte mal Laut, wenn ihr mir raten könnt!
Liebe Grüße von der Räubertochter

Spinning witch

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von Spinning witch » 22.07.2009, 21:54

ist derselbe wie meiner
was soll er denn kosten?

Sehs grade
Weniger als 100
Bei Künzl bekommt noch alles an ersatzteilen was man benötigen könnte
und meiner hat das 3 fache gekostet
Ich würde diesen für das Geld nehmen
Ich weiss das man auch größeres grade günstig bekommt, aber der hier ist verhältnismäßig platzsparend für 8 schäfte auf 120cm webbreite
Das einzige woran ich mich noch gewöhnen muss ist die Direktverschnürung

Liebe Grüße
Tina
(bin gespannt was die anderen sagen ich ärgere mich nämlich grade das ich meinen für mehr gekauft habe)

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 22.07.2009, 22:06

Hallo Tina,

danke für deine schnelle Antwort!

Ja, das Platzsparende ist auch der entscheidende Faktor, weshalb es mich so in den Fingern gejuckt hat - für einen "richtigen" großen Webstuhl zum dauerhaft aufstellen hab ich nämlich definitiv keinen Platz! :(

Und, wie gesagt - ich hab noch keinerlei praktische Weberfahrung (...zumindest nicht in den letzten knapp 40 Jahren.... ;)) - also keine Ahnung, ob das dann wirklich was für mich ist!
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von frieda » 22.07.2009, 22:30

Hey, den habe ich auch beobachtet. Für das Geld ist der auf jeden Fall ein Schnäppchen. Und Ersatzteile kriegst Du auf jeden Fall noch dafür.

Hätte ich annähernd Platz, dann hätte ich da auch zugeschlagen.

Grüßlis,

frieda

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von Asherra » 23.07.2009, 11:28

Ehm, mal langsam, wo sind die Litzen und Fächer?
Auf den Bildern ist nur der Rahmen mit Kett- und Warenbaum und die Pferde. Wo ist das ganze Innenleben hin? Ein Kontermarsch mit 8 Schäften ist eine feine Sache, aber wenn du dir Kreuzstäbe und Fächer selber schnitzen mußt wird es schwierig. Die Teile sollten von der Länge her gut passen.
Und Litzen sind teuer, 100 Stück um die 10€, für Stoff über diese Webbreite mit 8 Schäften willst du mindestens 1000 Litzen. Plus Kämme, mit 2mm aka 20/10 kommst du nicht weit, wenn du Stoff und keine Teppich weben willst.
Wenn das Teil in deiner Nähe steht, seh ihn dir an. Teppich weben bringt sehr viel Kraft auf den Webstuhl, da sind schon größere dran gesplittert. Sieh die die Bäume an und ob die Lade noch parallel steht.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von frieda » 23.07.2009, 12:05

Fächer? Meinst Du die Schäfte? Und Kreuzstäbe meinst Du wahrscheinlich auch nicht, die schnitzt man sich nämlich wirklich im vorübergehen. Eher die Querhölzer oder die Tritte? In der Auktion ist unten bei den Fragen noch einiges beschrieben, auf den Fotos sind wohl nicht alle Teile zu sehen. Am besten sieht man sich den natürlich vorher an, was alles dabei ist, aber 108 EUR ist trotzdem nicht teuer, finde ich.

Grüßlis,

frieda

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 23.07.2009, 13:05

Naja, ansehen ist leider nicht drin - ca 130 km hätte ich bis dahin zu fahren.

Und selbst wenn - da ich (noch!) ausgeprägt ahnungslos bin, aus welchen Teilen (außer Kett- und Warenbaum und dem Gestell so ein Webstuhl überhaupt besteht und was man davon für welche Webart nun benötigt, könnte ich das Teil auch nicht wirklich begutachten.....

Ich hoffte halt, dass mir die erfahrenen Weberinnen unter euch da sagen können, ob das Gerät sein Geld wert (bzw. möglicherweise ein Schnäppchen) ist oder eher nicht! :D

(...eiiiiigentlich hatte ich mit dem Gedanken an das Teil ja schon abgeschlossen, als ich überboten worden war *seufz* - da kommt jetzt nur wieder das "Schnäppchen-nicht-entgehenlassen-will-Gen" durch! *rotwerd*)
Liebe Grüße von der Räubertochter

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von sandri » 23.07.2009, 14:27

Ich konnte nicht alle Bilder in groß anschauen, aber irgendwas ist komisch an dem Gerät.
Wo sind die Feststellscheiben für Warenbaum und Kettbaum? Wo werden die Tritte befestigt und wo die Schäfte? Womit schlage ich an?
Wenn der Verkäufer jemals drauf gewebt hat und nicht richtig weiß, was ein Kontermarsch-Webstuhl ist finde ich das erstaunlich.

Guck auf alle Fälle erst mal bei Künzels, was das Zubehör alles kostet. Du wirst dich wundern...

Vereinbare mit dem Verkäufer, dass du das Teil nur nimmst, wenn es vollständig ist. Du hast ja keinen bindenden Vertrag mit ihm, weil du nicht Höchstbietende warst.
Und, wenn möglich, zur Abholung jemanden mitnehmen, der sich auskennt. Wenn dann wichtige Teile fehlen, Finger weg.

LG Sandri

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von landschaf » 23.07.2009, 14:35

Ich weiß nicht wieso,ich hab ein komisches Gefühl bei dem Teil.
Wenn ich das Zubehör habe und angeblich damit gearbeitet,dann
fotografiere ich es mit.So würde ich es machen.
Webzubehör ist sehr teuer und wenn Du nicht wirklich Ahnung hast
und beurteilen kannst,was da noch auf Dich zukommt,dann würde
ich eher zur Vorsicht raten.

Nur mal so zum in die Runde werfen,vergleichbarer Webstuhl
plus gut erhaltenes Rens& Smits für 140 Euronen:
Martkplaats.nl,Advertentienr.:265420971

Gruß vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von Asherra » 23.07.2009, 15:46

Die Dinger halt zwischen Tritt und Litzenhaltern (ich hab Weben auf englisch gelernt, da sind "upper and lower lamms". Wenn die nicht pasend lang sind wird's doof. Zumal ich nicht sehe, wo die bei dem Gestlle fest gemacht werden sollten und wie ein Parallelkontermarsch sieht's jetzt auch nicht grade aus.
Die Lade, oder eben "das Ding zum Anschlagen" ist schon da, aber der obere Teil ist nicht auf den Bildern drauf.
Die Webrahmen, die so ein Zwischending zwischen Rahemn und "richtigem" Webstuhl sind haben oft ein Bremssystem wie ein Rigid Heddle.
Künzel ist gut zum mal Nachsehen, was es alles an Kram braucht, meistens hab ich das aber wo anders dann günstiger bekommen. Alle Preise bei Kuenzl sind ohne Mehrwertsteuer angegeben.
Bild Diesen Satz Latten bräuchtest du, plus am besten die Verschnürung so wie sie war und irgendein Rahmen oder Kasten, der dann über dem Gestell fest gemacht ist wo der ganze Schlonz drin hängt.

Ich hab zwar selber so ein fischiges Ding gekauft und damit Glück gehabt, aber skeptisch bin ich immernoch.

Spinning witch

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von Spinning witch » 23.07.2009, 16:03

Asherra hat geschrieben:Die Dinger halt zwischen Tritt und Litzenhaltern
Gibt es da nicht.
Wie ich schrieb: der wird direktverschnürt.
Ist auch kein Kontermarsch.
Was man auf den Bildern nicht sieht ist das Webblatt (sie schreibt aber es sind 2 verschiedene dabei) Die lade ist abgebildet aber nicht befestigt (Standlade)
Die Litzen befestigst du an Leisten und die Leisten werden an den klappdingern angehängt die seperat auf einem Foto sind
Was fehlt sind die Gummibänder die die Fächer hochziehen (denn verschnürt wird als Tiefzug) die gibts aber bei Künzl als Meterware. Die Litzen (Baumwolle hät ich nochn paar über :-) weil mir neulich jemand Tecsolv verkauft hat *hihi)
Jo ansonsten halt Schütz Blattstecher etc
Aber da fehlt nix relevantes
Ich arbeite ja auch damit ohne das mir viel fehlt

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von Asherra » 23.07.2009, 17:13

Ahhh ok, dann ist das also doch noch mal was ganz anderes als der Jaana, der in der Beschreibung erwähnt wird. Dann nehm ich alles wieder zurück, was nicht Kontermarsch oder Rollenzug ist kann ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von teacosy » 24.07.2009, 00:05

also du kommst doch am Mittwoch zum Spinnen und da frag mal Renate die hat ja ihre Webstube nebenan und ich habe sie gerade gefragt ihr nächster Webkurs im Heimathaus in Hövelhof ein Wochenende findet im November statt. Wenn du was wissen willst übers weben dann bist du bei uns an der richtigen Stelle.
es grüßt
teacosy



ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 24.07.2009, 19:30

Hallo ihrs,

schön, dass so viele Rückmeldungen gekommen sind - muss das Ganze aber erst ein bisschen für mich versuchen, zu sortieren, um alles zu klapieren, da ich ja noch ziemlich unbeleckt bin. .... :O
Liebe Grüße von der Räubertochter

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Ich bräuchte mal einen Rat!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 24.07.2009, 19:41

teacosy hat geschrieben:also du kommst doch am Mittwoch zum Spinnen und da frag mal Renate die hat ja ihre Webstube nebenan und ich habe sie gerade gefragt ihr nächster Webkurs im Heimathaus in Hövelhof ein Wochenende findet im November statt. Wenn du was wissen willst übers weben dann bist du bei uns an der richtigen Stelle.
Sylvia, an die Renate hab ich als erstes gedacht und sie noch gleich am selben Abend angemailt und um Rat gefragt - sie ist aber wahrscheinlich noch nicht dazu gekommen.... hat ja sicherlich z. Zt. auch mehr als reichlich um die Ohren!

Und klar werd ich das am nächsten Mittwoch auch ansprechen - nur: Das ist ja noch eine Menge Tage hin!! *insowasimmerfürchterlichungeduldigbin* :D :O Ich hab zwar um ein paar Tage Bedenkzeit gebeten beim Verkäufer, nur weiß ich ja nicht, ob der-/diejenige dasselbe darunter versteht wie ich.... ?( .... und je länger ich diese Bedenkzeit über ein bestimmtes Maß hinaus ausreize, desto schwieriger findes ichs dann wieder mit dem absagen!

Und ich finde, genau das ist das Schöne hier am Forum: Hier gibt es soviele verschiedene Leute mit den unterschiedlichsten Erfahrungen an den verschiedensten Geräten.... da findet sich für (fast) jeden Pott ein Deckelchen! :]

Auf jeden Fall freue ich mich wieder riesig auf nächsten Mittwoch - bin aber auch gespannt, ob hier noch weitere Meinungen und Erfahrungsberichte eintudeln! :gut:
Liebe Grüße von der Räubertochter

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“