Seite 1 von 1

Mein neuer Webrahmen von Kircher

Verfasst: 10.03.2009, 16:08
von Bakerqueen
Hey ihr Lieben,
ich habe heute meinen neuen, gebrauchten Webrahmen bekommen. 50cm Webbreite. 2 Kämme (20/10, 40/10). Hersteller unbekannt, sieht aus wie ein Kircher ... Vielleicht weiß einer von euch ja, was es für einer ist.

Bild

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 10.03.2009, 18:34
von UTEnsilien
........ hast Du mal unter http://www.holzkircher.de/webgeraete/sw/index.htm geschaut?

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 10.03.2009, 19:09
von Perisnom
Hihi, das höchst infektiöse Web-Virus greift um sich :D Viel Spaß mit dem Teil! :))

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 10.03.2009, 19:50
von Bakerqueen
Ja, die Kircher-Webrahmen sind so ähnlich, aber halt nicht genauso... Ich weiß auch nicht, ist aber eigentlich auch egal. Es ist ein richtig robustes Teil und hat eine Größe, mit der ich bestimmt schon mal was Schönes machen kann.

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 10.03.2009, 21:13
von teacosy
ja sieht gut aus Typ egal es muss funktionieren. Aber was sind das für Streben vorne und hiinten?

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 11.03.2009, 09:11
von Artemis
Oh, ein schönes Teil :)) Dann aber mal flott ran an den Speck und losgewebt!

teacosy hat geschrieben:Aber was sind das für Streben vorne und hiinten?
Rein von der Funktionalität würde ich mal sagen, dass das ein Abstandhalter für die Kettfäden ist. Wenn man viel dickes Gewebe auf dem unteren Warenbaum gewickelt hat, hebt sich die Kette ja, und diese Streben sind wahrscheinlich dazu da, dass die Kette von Anfang an auf dieser Höhe ist. Ist aber nur mal eine Vermutung.

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 11.03.2009, 09:55
von Bakerqueen
Hab ich mir auch schon gedacht, aber sicher bin ich mir auch nicht...

Re: Mein neuer Webrahmen

Verfasst: 11.03.2009, 10:11
von angi
Glückwunsch zum Neuerwerb!

und nun viel Spaß beim Weben!

liebe Grüße, angi