Direktzetteln

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Direktzetteln

Beitrag von lilly 66 » 12.03.2015, 12:46

Da im anderen Thema über den Dobbywebstuhl und das Direktzetteln gesprochen habe ich hier mal eine Frage dazu. Ich habe einen Lervad Nr.4 und auch einen Direktzettelsatz dazu. Ich finde das Kette schären damit richtig gut. Nur das Umspulen bereitet mir immer Kopfzerbrechen. Im Moment will ich eine Kette aus Baumwollleinen auf den Webstuhl bringen. Habe 9Fäden/cm und nur 1 große Kone. Nun muß ich also umspulen und zwar 18 Spulen da der Abstand auf dem Kettbaum immer 2cm ist. Im Moment lege ich den Faden dann immer 2 x um die Haspel und dann auf die Spule. Meine Haspel hat einen Rundenzähler. Wenn ich mich dann nicht verechnet habe, dann habe ich auch genug Faden auf den Spulen. So richtig gefällt mir dieses Vorgehen aber nicht. Da mein Spulgerät an meinem Kardierer angebaut ist der läuft mit Motor. (hat mein mann aufgerüstet :)) )
Was haltet ihr von dem Fadenlängenzähler von Wollwolf. Geht das dann besser? Oder wie macht ihr das mit der Kettlänge beim Dirketzetteln.

LG Lilly

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“