4 Kircher und ein Unbekannter + Flottjet

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

4 Kircher und ein Unbekannter + Flottjet

Beitrag von doka » 25.08.2013, 16:30

Hallo,

heute war bei uns vor der Haustür ein riesiger Flohmarkt.
Dort habe ich, glaube ich, ein Schnäppchen gemacht.
4 Kircher - Webrahmen (von denen wohl nur 2 übrig bleiben, weil hier und da Zähnchen abgebrochen sind ) und ein unbekannter, der vielleicht ein Eitorfer sein könnte ( jedenfalls steht das auf einem Webblatt ). Alle Rahmen sind 50er und kommen jeweils mit einem 30/10er und 40/10er Kamm. Ausserdem sind diverse Schiffchen und Trennstäbe dabei. Ganz unten im Karton lagen dann noch ein Satz Schärklammern und ein Teil, das sich "Flottjet" nennt, mit dem ich jetzt aber so gar nichts anzufangen weiß.
Eigentlich wollte ich ja nur einen Rahmen, aber die Verkäuferin wollte alles auf einmal loswerden. Für 5€ hab ich zugegriffen :eek:

Kann mir vielleicht jemand sagen, was ein "Flottjet" ist und was man damit macht?

Liebe Grüße, Dörte

Hier mal ein paar Bilder :
25082013795.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von doka am 25.08.2013, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von Sephrenia » 25.08.2013, 16:56

Boah, Glückwunsch, dass ist ja mal ein Schnäppchen!

Ich glaube, das "Flottjet"-Teil hat sich verirrt, nach Weben sieht das jedenfalls nicht aus und Google bringt unter dem Begriff nur Hobelmaschinen ;) .

LG Kiki

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von doka » 25.08.2013, 17:00

*Grins* ich habe auch grad gegoogelt und bin auf Dickenhobel und Abrichtbänke gestößen. Und wenn ich mir das genau anschaue, dann könnte das eine Abdeckung für eine Tischkreissäge sein :D

Edit hat gerade Bilder zum "Unbekannten" gefunden: es ist ein Eitorfer. Der muss allerdings noch repariert werden, denn es fehlt am Warenbaum eine Schraube.

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von pfefferkorn » 25.08.2013, 18:35

Ich gratuliere von Herzen!
beste Grüße
Friederike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von doka » 25.08.2013, 21:11

Danke schön :)

Jetzt habe ich die Kircher mal auseinandergenommen und die heilen Teile zusammen gesetzt. Es sind zwei komplett intakte Rahmen und ein paar Ersatzteile übrig geblieben.
Die Gatterkämme sind bis auf einen alle intakt. Der eine hat einen leichten Knick in einem Riet, aber ich denke, dass man ihn trotzdem noch nutzen könnte.

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von jojo » 25.08.2013, 22:58

Herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen!
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Martha
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 260
Registriert: 03.10.2012, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44651

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von Martha » 25.08.2013, 23:01

Herzlichen Glückwunsch *neidisch guck *!
Da hast du ja einen Fitsch gemacht !
Lieben Gruß
Martha
_________________________

Wohin du auch gehst,
geh mit deinem ganzen Herzen
Konfuzius

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter

Beitrag von Greifenritter » 26.08.2013, 15:46

Das ist wirklich ein Schnäppchen.

Das Flottjet sagt mir auch überhaupt nix - leider.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter + Flottjet

Beitrag von wollwolff » 26.08.2013, 16:33

Hallo in die Runde!

Flottjet ist das Markenzeichen der Fa. Friedrich - August - Arnz, Flott GmbH, Remscheid, aus einer Zeit bis ca. 2000, als sie noch
Holzbearbeitungsmaschinen bauten. Heute bauen sie nur die Linie Qualitätsbohrmaschinen und Schleifmaschinen, made in germany.

Die Flottjet Maschinen umfassten, beginnend mit den 70er- Jahren, Kreissägen ( Typ 1000, 2000, 2011) Bandsäge und Abricht und Dickenhobel.
Alle Maschinen, bis auf die 1000/2000- er Typen werden heute noch fast baugleich im Westerwald gebaut. Ersatzteile gibt es noch! Alle genannten Maschinen sind der Arbeitsinhalt meiner seit 1977 tätigen Reparaturarbeit und Überholungsarbeit in Werkräumen in Schulen in ganz Deutschland, da sie hier doch erst jetzt nach und nach durch andere Marken ersetzt werden. Ich habe noch eine komplette modernisierte Typ 1000- Kreissäge am Lager ( Mit Bremse, Ansaugstutzen & 2 Hartmetall Sägeblättern). Bei Interesse bitte PM.

Die Flottjetmaschinen waren als gehobene Heimwerkermaschinen eingestuft, sind, waren robust u langlebig.

Soweit die Flottjetsaga!

Das Flottjet Holzteil ist eine Späneschutzhaube, die am Spaltkeil befestigt, den Späneflug ( ins Gesicht) unterbindet.


LG Jürgen, http://www.tenerai.de

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: 4 Kircher und ein Unbekannter + Flottjet

Beitrag von doka » 26.08.2013, 17:28

Danke Jürgen für die detaillierte Auskunft :)
Dann habe ich ja richtig getippt, das meinte ich mit "Abdeckung".

LG Dörte

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“