Seite 1 von 10

Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 04.02.2013, 21:03
von Eurasierwolle
So, jetzt habe ich einfach mal einen Thread eröffnet für unsere kleine "Lawine" an Varpapuu's und anderen Tischwebstühlen, die seit November unser Forum erobern, natürlich mitsamt ihren Besitzerinnen, die genau wie ich noch mehr oder weniger "Webfrischlinge" sind.
Hier können wir uns jetzt genüsslich austauschen, Probleme diskutieren und unsere ersten Ergebnisse präsentieren - was haltet Ihr davon?
Natürlich könnte jeder seinen eigenen Thread aufmachen, aber so unter einem gemeinsamen "Dach" stelle ich mir das etwas übersichtlicher vor. Man muss nicht dauernd hin und her springen und in verschiedenen Threads 3x dieselbe Antwort schreiben - heisst auch: Mehr Zeit zum Weeebeeen!!
Natürlich sind auch die erfahrenen Weberinnen (und Weber!) herzlich eingeladen, uns über die Schulter zu gucken und uns mit Tipps und Tricks unter die Arme zu greifen!

Mein kleiner Varpapuu hat inzwischen seine blitzblanken Webblätter bekommen und ich habe eins der beiden Knäule Farbverlaufs-Sockenwolle von Hjaerte-Garn auf ein grosses Doppeldecker-Schiffchen gewickelt. Jetzt muss ich noch ein bisschen rechnen und dann aus dem 2. Knäuel die Kette schären - auf meinem improvisierten "Schärrahmen ohne Rahmen" aus Schraubzwingen an der Fensterbank... ob das klappt?? Ich werde versuchen, alle Schritte und Überlegungen hier zu dokumentieren, wo es geht auch mit Fotos oder Links!
Ach ja, und dann habe ich mir vorhin noch das "Ravensburger Webbuch" von Erika Arndt bestellt...
Nun muss ich aber erst mal noch ein bisschen räumen und dann für meine Zeitungstour "vorschlafen" - hoffentlich lässt der Sturm heute Nacht etwas nach...

Liebe Grüße
Cornelia

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 04.02.2013, 21:50
von Susan
ich finde diesen Thread ne tolle Idee. Ich bin Webstuhlneuling, habe Gestern die erste Kette auf dem Ashford Tischwebstuhl augezogen. das hat ganz gut geklappt. beim Anweben habe ich 2 verdrehte Fäden gefunden, das ging recht einfach zu reparieren, eine Litze ist im falschen Schacht, das habe ich aber erst nach 10cm gemerkt und das darf jetzt so bleiben.
Foto folgt

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 04.02.2013, 22:14
von Farbenfroh
:gut: :gut: :gut: wenn ich dann gerüstet bin , bin ich auch dabei.

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 04.02.2013, 23:12
von simone40
na ich natürlich auch :gut: freu ich mich schon drauf

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 04.02.2013, 23:28
von Wollminchen
Ich finde die Idee auch toll :gut:
auch wenn ich da selber jetzt nicht so von betroffen bin.

Ich werde aber Eure Berichte und Werke mit Spannung verfolgen :))

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 06:26
von Hoedlgut
Ich bin natürlich auch gern dabei! :-)

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 10:18
von schafgarbe
Da mache ich auch gern mit, bin ja noch beim ersten Werk. Jetzt bin ich gerade ausgebremst, das Schussmaterial ist gerade ausgegangen und muss nachgesponnen werden, nur muss der Kammzug noch eintreffen. Muss sich Traub mal Mühe geben.

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 11:33
von anne
Na da pass´ ich doch auch gerade noch rein - im November bestellt, im Dezember erhalten. Ich gehe gerne mit euch auf Entdeckungsreise, wobei ich meinen Webthread trotzdem gerne beibehalten möchte.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 13:08
von marled
Darf ich mich hier als nicht-mehr-Webfrischling, dafür aber mit meiner neuen Jane auch einreihen!
Marled

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 13:24
von Susan
Hier das versprochene Foto meines ersten Werks und dazu auch gleich eine Frage .
das hier ist die Vorderseite

IMG_2490 (Small).JPG




und hier die Rückseite. Da sieht man das Muster wesentlich deutlicher , kann es sein, dass ich was komplett falsch mache und das Muster deshalb auf der linken Seite erscheint, oder ist das wirklich links ?(
IMG_2489 (Small).JPG
d

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 13:28
von Blue
Nein du machst gar nichts falsch. Auf der einen Seite sieht man deine Kette etwas mehr, bei der anderen den Schuß. Such dir später die Seite aus die dir besser gefällt.

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 13:38
von Susan
Danke dir !! ich habe mir schon den Kopf zerbrochen wie man den Brief so falsch lesen kann dass die Seiten vertauscht sind. DANKE!! :))

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 13:48
von simone40
mir gefällt die obere Seite von Muster besser :D

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 13:50
von simone40
marled hat geschrieben:Darf ich mich hier als nicht-mehr-Webfrischling, dafür aber mit meiner neuen Jane auch einreihen!
Marled
ja klar doch ;) ich denke wir können hier jegliche Unterstützung von Fachfrauen gebrauchen.
Ich warte ja noch auf meinen.

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Verfasst: 05.02.2013, 14:03
von Idefix
Wenn ich darf, mach ich auch mit. Warte ja noch auf meinen "Kleinen".