Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Verfasst: 04.02.2013, 21:03
So, jetzt habe ich einfach mal einen Thread eröffnet für unsere kleine "Lawine" an Varpapuu's und anderen Tischwebstühlen, die seit November unser Forum erobern, natürlich mitsamt ihren Besitzerinnen, die genau wie ich noch mehr oder weniger "Webfrischlinge" sind.
Hier können wir uns jetzt genüsslich austauschen, Probleme diskutieren und unsere ersten Ergebnisse präsentieren - was haltet Ihr davon?
Natürlich könnte jeder seinen eigenen Thread aufmachen, aber so unter einem gemeinsamen "Dach" stelle ich mir das etwas übersichtlicher vor. Man muss nicht dauernd hin und her springen und in verschiedenen Threads 3x dieselbe Antwort schreiben - heisst auch: Mehr Zeit zum Weeebeeen!!
Natürlich sind auch die erfahrenen Weberinnen (und Weber!) herzlich eingeladen, uns über die Schulter zu gucken und uns mit Tipps und Tricks unter die Arme zu greifen!
Mein kleiner Varpapuu hat inzwischen seine blitzblanken Webblätter bekommen und ich habe eins der beiden Knäule Farbverlaufs-Sockenwolle von Hjaerte-Garn auf ein grosses Doppeldecker-Schiffchen gewickelt. Jetzt muss ich noch ein bisschen rechnen und dann aus dem 2. Knäuel die Kette schären - auf meinem improvisierten "Schärrahmen ohne Rahmen" aus Schraubzwingen an der Fensterbank... ob das klappt?? Ich werde versuchen, alle Schritte und Überlegungen hier zu dokumentieren, wo es geht auch mit Fotos oder Links!
Ach ja, und dann habe ich mir vorhin noch das "Ravensburger Webbuch" von Erika Arndt bestellt...
Nun muss ich aber erst mal noch ein bisschen räumen und dann für meine Zeitungstour "vorschlafen" - hoffentlich lässt der Sturm heute Nacht etwas nach...
Liebe Grüße
Cornelia
Hier können wir uns jetzt genüsslich austauschen, Probleme diskutieren und unsere ersten Ergebnisse präsentieren - was haltet Ihr davon?
Natürlich könnte jeder seinen eigenen Thread aufmachen, aber so unter einem gemeinsamen "Dach" stelle ich mir das etwas übersichtlicher vor. Man muss nicht dauernd hin und her springen und in verschiedenen Threads 3x dieselbe Antwort schreiben - heisst auch: Mehr Zeit zum Weeebeeen!!
Natürlich sind auch die erfahrenen Weberinnen (und Weber!) herzlich eingeladen, uns über die Schulter zu gucken und uns mit Tipps und Tricks unter die Arme zu greifen!
Mein kleiner Varpapuu hat inzwischen seine blitzblanken Webblätter bekommen und ich habe eins der beiden Knäule Farbverlaufs-Sockenwolle von Hjaerte-Garn auf ein grosses Doppeldecker-Schiffchen gewickelt. Jetzt muss ich noch ein bisschen rechnen und dann aus dem 2. Knäuel die Kette schären - auf meinem improvisierten "Schärrahmen ohne Rahmen" aus Schraubzwingen an der Fensterbank... ob das klappt?? Ich werde versuchen, alle Schritte und Überlegungen hier zu dokumentieren, wo es geht auch mit Fotos oder Links!
Ach ja, und dann habe ich mir vorhin noch das "Ravensburger Webbuch" von Erika Arndt bestellt...
Nun muss ich aber erst mal noch ein bisschen räumen und dann für meine Zeitungstour "vorschlafen" - hoffentlich lässt der Sturm heute Nacht etwas nach...
Liebe Grüße
Cornelia