Na, na, na, nicht verzweifeln;
das kriegen wir schon hin
So, wie ich das lese hast Du einen Glimakra mit Kontermarschverschnürung.
Ich habe einen Standard.
Ich kann jetzt zwar nicht beurteilen,
ob bei Dir die Längen der Verschnürung genau gleich sind, wie bei mir;
aber ich messe gerne morgen nach.
Ansonsten machst Du einfach Folgendes:
Wie Fischerin schon schrieb, müssen die Litzenaugen auf einer Ebene mit Deinem Brust-
und Warenbaum sein.
Hilfsschnur spannen ist da beim ersten Verschnüren hilfreich.
Häng also Deine Schäfte mit den Aussenkanten der oberen Schaftleisten so an die
äusseren Kanten Deiner fixierten Reiter, dass das von der Höhe her passt.
Die Verbindungsschnüre in der Mitte der Reiter bringst Du so an,
dass die Spitze des Dreiecks ca 1/3 zu 2/3 in Höhe der oberen Schafleisten liegt.
Alle weiteren Längen ergeben sich dann daraus.
Die oberen Querschemel sollten waagerecht liegen ,
oder ein ganz klein wenig nach oben zeigen.
Die unteren ebenfalls.
Die Spitzen der Tritte zum Brustbaum hin,
ein klein wenig höher, wie die Waagerechte.
Das erste Mal Verschnüren an einem neuen Webstuhl ist immer erstmal
mit sehr viel Probieren verbunden.
Bis man genau weiss, was da wo in welcher Höhe am Besten angeschnürt wird.
Danach wird es einfacher;
weil eigentlich immer nur die Querschemel und Tritte neu angebunden werden müssen.
Aber bis dahin weiss man ja auch, in welcher Höhe die am Besten hängen müssen.
Du machst das schon
