Wie webt Ihr am Webstuhl?
Moderator: Rolf_McGyver
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Wie webt Ihr am Webstuhl?
Webt Ihr auch lieber Barfuß, oder mit Socken, oder mit Schuhen oder Pantoffeln?
Ich mach mir da gerade so meine Gedanken drüber.
Eigentlich webe ich ja am liebsten barfuß;
aber heute ist das Wetter sooo doof, das man dabei echt kalte Füsse kriegen kann,
obwohl es in der Stube mollig warm ist.
Aber Socken mag ich nicht anziehen,
weil die auf den Tritten immer so rutschen.
Und mit Pantoffeln, oder Schuhen, hab ich irgendwie kein Gefühl für die Tritte....
Ich mach mir da gerade so meine Gedanken drüber.
Eigentlich webe ich ja am liebsten barfuß;
aber heute ist das Wetter sooo doof, das man dabei echt kalte Füsse kriegen kann,
obwohl es in der Stube mollig warm ist.
Aber Socken mag ich nicht anziehen,
weil die auf den Tritten immer so rutschen.
Und mit Pantoffeln, oder Schuhen, hab ich irgendwie kein Gefühl für die Tritte....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Da´s bei meinem Webkurs ja Winter war, hab ich mit Stoppersocken meines Sohnes gewebt.
Ausgeliehen, da ich ja so kleine Füße habe.
Wurd mir angeraten, von der Weblehrerin, die im übrigen mit Gymnastikschläppchen webt.
Barfuß könnte ich mir aber auch vorstellen.
Karin
Ausgeliehen, da ich ja so kleine Füße habe.
Wurd mir angeraten, von der Weblehrerin, die im übrigen mit Gymnastikschläppchen webt.
Barfuß könnte ich mir aber auch vorstellen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Gymnastikschlappen sind ne gute Idee.
Ich glaube, die hab ich auch noch irgendwo.
Ich glaube, die hab ich auch noch irgendwo.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
ich sitzte in Socken und komme gut klar. Aber bis dahin war´s ja auch nicht schwierig.
Grüße von Karin aus dem Havelland
Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Bei den momentanen Temperaturen webe ich in Wollsocken. Barfuß stelle ich mir aber noch angenehmer vor, weil man mehr Gefühl für die Tritte hat. Wobei, bei Kuniberts rauen Tritten hätte ich da Angst vor Splittern...
LG Kiki
LG Kiki
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Ich webe auch in Wollsocken.
Bei meinen 4 Tritten klappt es gut.
Gymnastikschuhe werde ich auch mal probieren. Danke
Bei meinen 4 Tritten klappt es gut.
Gymnastikschuhe werde ich auch mal probieren. Danke

Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
- Vorgarn
- Beiträge: 478
- Registriert: 06.03.2011, 11:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54295
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Na das ist doch mal eine coole Idee.Ein Traum sind gefilzte dicke Socken, auf die ich mit einer Spritzflasche Naturlatex in wilden Mäandern auftrage; die Füße bleiben superwarm und nichts rutscht!

Ich webe im Moment auch noch mit Wollsocken, klappt sogar mit 8 Tritten. Mit Schlappen habe ich probiert, geht bei mir garnicht. Aber wennnnnnnnn wir warm haben, werde ich auch mit plakigen Füssen weben. Ich liebe Barfuss.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Filzpatschen mit Latexsohle wären natürlich auch ne super Idee.
Ich hab sogar schon mal dran gedacht,
mit so Latex-Punkte auf die Tritte zu machen.
Zum Einen, damit es nicht rutscht,
zum Anderen, damit ich die Tritte einfacher unterscheiden kann.
Ich hab sogar schon mal dran gedacht,
mit so Latex-Punkte auf die Tritte zu machen.

Zum Einen, damit es nicht rutscht,
zum Anderen, damit ich die Tritte einfacher unterscheiden kann.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Deshalb hab ich mit Stoppersocken gewebt,da rutscht nischt
kann die ja aus dem Kinderbereich tragen 
Vermutlich kommt es auch ein bißerl auf die Tritttechnik an, sprich ob nur die Spitze oder den ganzen Fuß aufgesetzt.
Ich mag barfuß auch sehr !!
Karin


Vermutlich kommt es auch ein bißerl auf die Tritttechnik an, sprich ob nur die Spitze oder den ganzen Fuß aufgesetzt.
Ich mag barfuß auch sehr !!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Ich liebe meine guten, alten Hüttenschuhe! Da hab ich warme Füße und es rutscht nix!
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Vorgarn
- Beiträge: 478
- Registriert: 06.03.2011, 11:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54295
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Zitat Karin
Deshalb hab ich mit Stoppersocken gewebt,da rutscht nischt
kann die ja aus dem Kinderbereich tragen 
Zitat ende
Hihi,
Du auch ? Größe 34 -35
Deshalb hab ich mit Stoppersocken gewebt,da rutscht nischt


Zitat ende
Hihi,

Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Ich hab 37 aber die die meines Sohnes in 35 haben gut gepasst.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 478
- Registriert: 06.03.2011, 11:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54295
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Oh, ich habe 34-35. Noch kleiner wie du.
Ich hoffe, Du bist nicht böse wegen des Post´s. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten.
Ich hoffe, Du bist nicht böse wegen des Post´s. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten.

Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Nö gar nicht 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie webt Ihr am Webstuhl?
Angeregt durch diesen Thread wollte ich mir heute Gymnastikschlappen kaufen - und es gibt keine solchen, wie ich mir vorstelle! Zumindest bei Decathlon... Die, die halbwegs geeignet wären, sind so hässlich, und dazu noch unbequem, und schwer anzuziehen, dass ich sie selber schöner und besser hinkriege (stricken mit Latexsohle). Da soll noch jemand sagen, selber machen lohnte sich nicht...
Ciao, Klara
Ciao, Klara