Moin Simone - von Anfängerin zu Anfängerin

Ich dachte auch immer, dass ich das nieeee machen würde
Von einem Schulwebrahmen würde ich dir ganz dringend abraten! Der ist frickelig und unbefriedigend!
Webrahmen und Webstuhl ist schwierig.
Ich habe mit einem Webrahmen angefangen und wenn du vor allem solche Schals weben möchtest, reicht der absolut.
http://www.amazon.de/Weavers-Idea-Book- ... 38&sr=8-20
Das Buch ist toll, um dir eine Vorstellung zu verschaffen, welche Vielfalt an Mustern schon auf dem Rahmen möglich ist.
Ich habe mir jetzt gerade einen Webstuhl gekauft, und mein Rahmen wird weiter wandern - die Entscheidung fiel, weil ich, wenn ich Muster machen möchte, nicht noch mit Sticks herumwerkeln möchte - ich mag regelmäßige Arbeitsbewegungen, weil mich das entspannt.
Das ist eben auch eine Überlegung.
Es ist auch eine Frage von Platz im Raum und Breite der gewünschten Objekte. Beim Webstuhl sind u.U. auch Breiten von deutlich mehr als einem Meter möglich, aber entsprechend groß ist dann auch der Webstuhl.
Ich selbst bin froh mit einem Rahmen angefangen zu haben. So konnte ich schauen, ob das überhaupt etwas für mich ist und erst einmal reduziert ein Verständnis entwickeln was passiert. Das hilft, wenn man sich dann an den Webstuhl wagen will. Da man solche Rahmen eigentlich auch recht gut weiterverkaufen kann, ist das Risiko auch nicht so groß.
Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Anne