Seite 1 von 1
Kircher-Rahmen * Anfängerfrage
Verfasst: 26.01.2012, 07:48
von pfefferkorn
Bin doch nun ein oberglücklicher Besitzer eines Kircher-Rahmen`s.
Nach einigem Youtube-Schauen habe ich ihn todesmutig bespannt. Der Webkamm hat aller 0,5 cm einen Faden.
Und nun ist es so blöd, wie man auf dem Foto sieht. Am Warenbaum (richtiger Ausdruck) sind die Fäden immens weiter auseinander, als am Webkamm und am Probestück.
Was habe ich Dummdeckel da falsch gemacht

? Hätte ich`s mir doch erst von jemandem zeigen lassen sollen?
Ich kann`s es doch immer nicht erwarten.
IMG_2648.JPG
Hilfesuchend,
das Pfefferkorn

Re: Kircher-Rahmen * Anfängerfrage
Verfasst: 26.01.2012, 08:42
von Nakina
Guten Morgen, da warst Du aber fix

.
Ich hab ja selbst noch keine Kette aufgezogen, aber hier habe ich noch einen Link, vielleicht hilft Dir das erstmal weiter:
http://www.holzkircher.de/download/Weben_auf_Rahmen.pdf, dort unter Einhängen der Kette lesen.
Da steht, daß z.B. beim 40/10 Kamm zwei Fäden auf eine Kerbe kommen. Könnte es evtl. daran liegen?
Weiteres schreiben bestimmt noch die Webprofis.
Re: Kircher-Rahmen * Anfängerfrage
Verfasst: 26.01.2012, 08:45
von pfefferkorn
Ja, stimmt! Danke, daran könnte es/wird es liegen!
Hat der Männe auch schon gesagt, wollte es aber nicht wahrhaben.
Man/frau sollte eben doch vorher lesen
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Re: Kircher-Rahmen * Anfängerfrage
Verfasst: 26.01.2012, 10:09
von Sephrenia
Nakina hat das schon richtig erklärt, du musst die Kettfäden am Kett- und Warenbaum immer so anbinden, dass du die gleiche Fadendichte wie im Kamm hast. Beim 20/10er Kamm also 1 Faden pro Kerbe, beim 30/10er abwechselnd je 1 und 2 Fäden pro Kerbe, beim 40/10er immer 2 Fäden pro Kerbe. Oder du bindest gleich an einer Anschnürleiste an, wie man es hier sehen kann:
http://www.ashford.co.nz/newsite/how-to ... aving.html , dann sparst du dir die Sortierung in die Kerben.
Re: Kircher-Rahmen * Anfängerfrage
Verfasst: 26.01.2012, 10:25
von maxundmohrle
Oh bist du schnell ! und das Telefon gleich daneben liegend

Re: Kircher-Rahmen * Anfängerfrage
Verfasst: 26.01.2012, 18:28
von pfefferkorn
Habs abgeändert! Nun passt`s viel besser!
Habt vielen lieben Dank für Eure prompte Hilfe!
Liebe Grüsse
Pfefferkorn