Der Webstuhl ist da!

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
efeuelfe1975
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 04.07.2011, 10:39
Land: Schweiz
Postleitzahl: 3210

Der Webstuhl ist da!

Beitrag von efeuelfe1975 » 22.11.2011, 18:31

Hallöche ihr Lieben

Mein Ashord 8 Shaft -Webstuhl ist da und ich bin nun in einem Kurs. Ich verstehe da manchmals zwar nur Bahnhof, aber ich finde es toll.
Nun habe ich eine Frage an euch.
Bei dem 16-Shaft Tischwebstuhl von Ashord ist ein wunderschönes Stoff abgebildet. Weiss jemand, ob ich den mit meinem Webstuhl hinkriege und wie die Bindung ist?

Freue mich über Antworten und Ideen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 20.02.2012, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus Titel entfernt (stören die Suchfunktion - siehe Forenregeln)

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von Regina » 22.11.2011, 18:37

Gratuliere zum 8-Schäfter, der gibt doch schon viele Muster her. Dass du dieses Muster weben kannst, glaube ich nicht, denn auf der Abbildung sind jedenfalls 12 Schäfte belegt.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von Charlie2088 » 22.11.2011, 19:31

Herzlichen Glückwunsch zum Webstuhl.
Ich habe seit 2 Monaten den gleichen. :D Es macht richtig Spaß.
Um den Webkurs beneide ich dich, bei uns gibt es so was nicht.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von versponnen » 23.11.2011, 10:01

hallo du kannst hinter den Schäften wie beim damastweben hinten schlichte die Fäden ,die du extra heben willst, mit einem Stab fädeln, dann einen Faden hindurchziehen und diesen am Stab an den enden anbinden, wenn du nun den Stab anhebt, hebst du die Musterfäden. das geht mit den Schäften ohne probleme, und sonst schaum mal bei der neuseelandseite von ashford, da ist ein buchtipp von elas krogh ,mit 8 schäften auf ashford-webrahmen weben...und videos zum webstuhleinrichten..

liebe grüße wiebke

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von Idefix » 23.11.2011, 13:04

Uiiih, der ist ja wunderbar :gut: . Dann wünsche ich Dir aber viel Spaß mit dem tollen Teil. Bin schon ganz gespannt auf die Bilder von Deinen Ergebnissen.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von weberin » 23.11.2011, 18:32

Um mal auf Deine Frage zurückzukommen; ;)
ich für meinen Teil kann das Muster gar nicht richtig erkennen (Bild zu klein).
Aber es gibt im Internet einige Webseiten mit haufenweise Patronen mit tollen Mustern für 8 Schäfte. Ich hab hier nur ein iPad und gerade den Link nicht parat, aber vielleicht hilft da jemand anders aus.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
maxole
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2011, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von maxole » 23.11.2011, 19:57

Hier kommt ein Link für einen Riesenfundus an Webmustern
http://www.handweaving.net/Home.aspx

Grüße!
Kristina

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von weberin » 23.11.2011, 20:22

Genau den meinte ich. :))
Danke! :gut:

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

efeuelfe1975
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 04.07.2011, 10:39
Land: Schweiz
Postleitzahl: 3210

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von efeuelfe1975 » 25.11.2011, 11:17

Vielen Dank, ihr Lieben

Momentan versuche ich ein Tischläufer mit Fischgrat zu kreieren (Farbe natur / Verbene)... freue mich.

Das Muster ist leider schwer erkennbar. Um es besser zu sehen müsstet ihr auf http://www.ashford.co.nz/newsite/weavin ... etail.html

gehen, dort könnt ihr es vergrössern.
Was meint ihr übrigens mit Damastweben und etwas anhängen? Kann man meinen 8-Schaftwebstuhl so was wie ausbauen?

Lieber Gruss

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von weberin » 25.11.2011, 21:55

Na ja, ausbauen ist das nicht wirklich.
Es werden nur an einzelne Kettfäden Schlaufen angeküpft und auf Leisten gezogen. Diese kann man dann zusätzlich zu den Hebeln mit anheben und so die Mustervielfalt erweitern. Das macht die Sache allerdings ziemlich langsam und umständlich.
Ich würde erst mal die Möglichkeiten eines 8-Schäfters ausreizen. Du wirst Dich wundern, was da alles möglich ist, bevor man Grenzen stößt.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Anja70
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2011, 21:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22395
Wohnort: Hamburg

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von Anja70 » 01.12.2011, 16:30

Alles Gute zum neuen Webstuhl! :))
Ich bin gespannt auf deine Webstücke und deine Erfahrungsberichte.

Liebe Grüße
Anja
(Bei mir wird demnächst ein Ashford 60 cm / 4 Hebel einziehen. Bin schon ganz ungeduldig.)

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Der Webstuhl ist da!!!

Beitrag von mamaspinnt » 01.12.2011, 19:57

efeuelfe1975 hat geschrieben: Mein Ashord 8 Shaft -Webstuhl ist da und ich bin nun in einem Kurs. Ich verstehe da manchmals zwar nur Bahnhof, aber ich finde es toll.
So erkennt man eine hoffnungslos an Weberitis Erkrankte :totlach: !!
Ich wünsche dir weiterhin so viel Enthusiasmus beim Weben.
LG Birgit

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“