Seite 1 von 1

Kette aufziehen, aber wie...

Verfasst: 05.10.2011, 17:32
von Tatjana
Ich habe jetzt schon überall gesucht, aber dazu nichts gefunden...
Meine Frage: Wie zieht ihr eigentlich die Kette auf?
Ich habe jetzt 2 verschiedene Methoden gelesen.Die von Kircher und dann die vom Eitorfer....da werden die Fäden ja halbiert und dann die Schlaufe um die "Dinger" gelegt...
Welche ist denn davon wohl empfehlenswerter?
Ich habe jetzt 2x die Kircher-Methode gemacht, also alles mit Einzelfäden, aber irgendwie wird die Spannung dabei ungleichmässig....

Re: Kette aufziehen, aber wie...

Verfasst: 05.10.2011, 21:00
von Spinnmaus
probiers mal nach der Methode, so hab ich damals meinen kleinen Kircher auch aufgezogen, das geht einfach, schnell und gut. Wenn ich immer die Fäden schneiden müßte, hätte ich das Ding schon längst aus dem Fenster geworfen

http://www.youtube.com/watch?v=2koGagZP ... re=related

Re: Kette aufziehen, aber wie...

Verfasst: 06.10.2011, 09:35
von Tatjana
Dankeschööön !!! Das geht ja viiiiiiiiiiiiel besser !!!!

Re: Kette aufziehen, aber wie...

Verfasst: 06.10.2011, 10:01
von Spinnmaus
genau und anders würde ich das nie mehr machen.

Ich weiß nicht was du du für einen Webrahmen hast. Ich hab bei meinem kleinen Kircher damals die Kette so aufgezogen und vorne dann in die Holzhäkchen eingehängt, das ging ganz gut und du kannst für jeden Faden die Spannung nochmals kontrollieren.

Bei meinem Ashford Knitters Loom mache ich jetzt vorne auch die Schleifchen :D

Eventuell mußt du dir den Gatterkamm halt mit Fäden festbinden damit er nicht rumrutscht beim einziehen.

Viel Spaß beim weben!