Seite 1 von 1

Cottolin 13/2 einfädig zu dünn

Verfasst: 03.10.2011, 12:21
von Spinnmaus
Hallo, ich hab noch Cottlin 13/2 zu Hause und wollt aufweben. Nun hab ich erst den 40er Kamm gehabt, der ist viel zu grob, dann auf den 50er gewechselt, der ist aber auch noch zu grob. Mit 2 Kämmen wollte ich nun nicht weben.

Was meint Ihr: 2fädig als Kette ist ja kein Problem, aber dann auch 2fädig als Schuß mit dem 40er Kamm? ich wollte mir einen gewebten Karoschal daraus machen, bin mir jetzt aber echt unschlüssig ob ich es dann auch 2fädig als Schuß nehmen soll.

Re: Cottolin 13/2 einfädig zu dünn

Verfasst: 03.10.2011, 12:24
von frieda
Ja, warum nicht? dann hast Du ein Panama-Muster, das sieht doch nett aus.

Grüßlis,

frieda

Re: Cottolin 13/2 einfädig zu dünn

Verfasst: 03.10.2011, 12:27
von Spinnmaus
okay, ich wußte gar nicht, das man das dann Panama nennt :D in der Richtung bin ich noch Neuling, bisher hab ich immer nur einfach Leinwandbindung gemacht und war auch voll zufrieden, aber nun reizt mich die Cottolin, weil ich so viele Kunden habe, die gegen Wolle allergisch sind und die Cottolin faßt sich so toll an

Re: Cottolin 13/2 einfädig zu dünn

Verfasst: 09.10.2011, 11:12
von versponnen
mein tipp...webe mit 2 spulen im schiffchen, dann kannst du schönen farbwechsel auch machen...gruß wiebke

bekommst du bei webbedarf...brauchst dann natürlich kleine pappspulen.