Seite 1 von 3
1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 14.09.2011, 23:18
von Wollminchen
Man stolpert ja über so Vieles im WWW,
wenn man nach Ideen oder Entspannung sucht.
So stolperte ich dann heute über dieses hier,
nachdem ich mir dringenst einen Abend Entspannungs-Weben verordnet habe.
http://www.faserfimmel.de/2008/12/1-str ... eb-rezept/
Ich finde diese gewebten Farbverläufe einfach nur genial

Und musste mir natürlich sofort ein Knäul Sockenwolle schnappen,
und das Ganze ausprobieren.
Ich geh jetzt mal anweben.
Bin ja mal gespannt.
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 14.09.2011, 23:20
von shorty
Die aus den Noro Wollen sind aber schöööön.
Karin
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 14.09.2011, 23:24
von Wollminchen
Finde ich auch

In den ersten in diesen wundevollen lila-grün-blau-braun-gelb Tönen
hab ich mich auf Anhieb verguckt.
Und der zweite in Grün-Türkis-Blau ist auch die absolute Wucht.
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 14.09.2011, 23:25
von shorty
Ich nehm Nr. 2

Karin
Ach ja, sowas könnte ja sogar ich weben, hab den Rahmen aber grade verliehen

Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 14.09.2011, 23:27
von SaLue

Das sieht sooooo schön aus ... aber (noch) habe ich keinen Webrahmen
Bin gespannt auf Deinen Versuch ...
Grüßles
SaLü
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 00:12
von Wollminchen
Leider hab ich nur noch selbstmusternde Sowo mit kurzen Farbverlauf da.
Aber spannend zum Weben ist es trotzdem total

Ein echtes Überraschungs-Paket

Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt, mit dem Farbverlauf in der Kette.
@ Salue:
Du weisst doch, am Webrahmen wird es nicht scheitern....
so siehts jetzt bei mir aus;
finde es auch mit dem kurzen Farbverlauf ganz hübsch,
auch wenn es mir mit dem Noro Garn noch viel, viel besser gefällt.
1.jpg
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 00:20
von SaLue
Lecker ... das sind ja schon fast meine Farben!!! Toll
Jaja, mach man weiter so ... irgendwann hast Du mich dann doch eingefangen
Nächtliche Grüßles
SaLü
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 00:23
von Wollminchen
Iiiisch....
kann gar nicht sein.....

Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 07:12
von shorty
Sieht doch sehr hübsch aus, hat so was Tutti Frutti mäßiges

Karin
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 07:37
von juliette
Boah...der sieht doch toll aus!
Ich will auch schon ewig mal wieder weben....aber ich scheue mich immer vorm aufziehen der Kette...
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 07:48
von quilty
aber ich scheue mich immer vorm aufziehen der Kette...

Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 09:42
von karinenhof
die sehen alle schön aus. Egal ob kurzer od. langer Farbverlauf. Was mich mal wieder stutzig macht ist folgendes.
Die von mir gesponnene Sockenwolle (die ich mit max. 3´ er Nadeln verstricke) hat auf 100 g eine LL von ca. 220- 250 m.
Ist die gekaufte Wolle wirklich so viel dünner oder ist Schafwolle wirklich schwerer?
grübel Grüße von
Karin aus dem Haveland
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 09:49
von SaLue
karinenhof hat geschrieben:...
Die von mir gesponnene Sockenwolle (die ich mit max. 3´ er Nadeln verstricke) hat auf 100 g eine LL von ca. 220- 250 m.
Ist die gekaufte Wolle wirklich so viel dünner oder ist Schafwolle wirklich schwerer? ...
Bekommst Du denn aus den 100 g dann auch wirklich ein Paar Socken gestrickt? Mit Kaufsockenwolle brauche ich für Gr. 39 mit leichtem Muster ca. 70 gr. 4fädige ... mal so als Vergleich
Mitgrübelgrüßles
SaLü
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 09:49
von shorty
Ich glaub von beidem etwas.
Gekaufte Sockenwolle stricke ich mit 2,5 ,auf keinen Fall dicker.
Mein derzeitiges Strickprojekt mit Bergschaf stricke ich mit 3 er Nadeln hat aber nur ne LL von 280 - 290 Metern. Mit der Stickmaschine lies sich letztere überhaupt nicht schön verarbeiten, Sockenwolle dagegen ist doch noch deutlich dünner und geht perfekt.
Zum einen glaube ich , dass durch versch. Behandlungen die Wolle stark komprimiert ist bei gek. Sockenwolle, und dann eben auch gleichmäßiger.
selbstgesponnen braucht mehr Raum finde ich. Wobei ich immer wieder überrascht bin, wie wenig man für ein große Strickteil braucht.
Ich bin bei dem Pulli nun fast schon unterm Armloch ( rund von unten) und der 2. Strang ( je 75 Gr.) ist nicht mal bei der Hälfte
Karin
Re: 1-Strang-Schal-Web-Rezept von Faserfimmels Blog
Verfasst: 15.09.2011, 09:54
von anne
Die sind ja echt toll - ich muss mir heftig auf die Finger hauen, weil ich mir doch vorgenommen habe, keine fertige Wolle mehr zu kaufen - aber so eine Ausnahme....
Ich finde die Faustregel für das Verhältnis Kette und Schuss super!
Danke für´s Zeigen,
Anne