Seite 1 von 1
Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 15:34
von EmiFR
http://lowlandslegacy.webklik.nl/page/weefwinkel
Sowas wie der "Mira" oder der "Klik" würden mein Webanfängerherz ja schwer erwärmen.....
Son Mist, dass mein Dukatenscheißerle grade Verstopfung hat!

Re: Tischwebrahmen bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 17:13
von Charlie2088
Hallo Emi,
ich habe auch erst zu Weihnachten mit dem Weben angefangen.
Zur Zeit webe ich auf einem Ashford Rigid Heddle mit 80 cm.
Ich träume jetzt von einem Webstuhl mit 8 Schäften und Tritten.
Der Link ist ganz toll.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 17:24
von babobu
jaja, ich habs ja gesagt: Auch Weben kann süchtig machen....

Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 17:56
von shorty
Sehen interessant aus, auch wenn ich gegen weben scheints bisher noch immun bin.
Und ja Webrahmen hätte ich schon seit Jahren in 80 er Breite.
Kann mich aber dafür überhaupt nicht erwärmen.
Karin
Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 18:25
von kariboo
der kleine Webstuhl Mira erinnert mich an den Victoria von Glimakra,der ist aber um einiges teurer,sogar gebraucht noch 390€
Webstuhl Victoria von Glimåkra, WB 50 cm, vier Schäfte mit Untergestell, Webblatt, Litzen
http://www.kuenzl.de/angebote/angebote_bilder/504.JPG
also klein und handlich,für wenig Platz geeignet & mit 4 Schäften
Bloß weg mit der Seite,sonst finde ich noch ein Louet S 75

(habe die Seite schon ausgedruckt )
viele Gruesse
kariboo
Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 19:58
von Beyenburgerin
Der Mira ist mit Sicherheit ok. Und falls der verkauft ist: Hans van ee hat noch eien ganze Menge Tischwebstühle in seiner Scheune, die bekommt er bestimmt nicht allzu schnell verkauft. Immerhin stellt er jetzt mehr Webstühle ein, ich hatte ihn im Herbst darauf aufmerksam gemacht, dass Weben stark im Kommen ist.
LG Brigitte
Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 10.03.2011, 20:03
von Wollminchen
Emi...
ganz ehrlich...
Lass das mit dem Tischwebstuhl
Wenn Du erst ein paar Sachen auf dem Webrahmen gewebt hast,
wird Dir das nicht mehr reichen
Mit einem Tischwebstuhl kriegst Du vielleicht noch ein paar mehr Muster hin,
aber auch das wird Dir ganz schnell nicht mehr reichen....
Schau lieber, wo Du in Deiner Butze nen Webstuhl unterbringen könntest,
weil irgendwann (meist ganz schnell...)
möchtest Du den haben

*ach--- seuf--- woher ich das jetzt weiss

)
Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 12.03.2011, 16:51
von weberin
Nun ja, das sehe ich jetzt nicht ganz so.
Ein Tischwebstuhl mit 8 Schäften kann einen schon eine ganze Zeit lang glücklich machen und der stellt sich ggf. mit aufgezogener Kette in einen Schrank.
Grundsätzlich ist es aber eine gute Idee, Lowlandlegacy im Auge zu behalten. Was ich da bisher so gesehen habe, sind die gebrauchten Webstühle wirklich günstig. Auch der Louet, den er aktuell drin hat, ist durchaus seinen Preis wert. Und neulich gab es einen Glimakra Tischwebstuhl für 150 Euro. Kpünzl rückt sowas nicht unter 300 raus. Also dranbleiben und weiterträumen.
Viele Grüße,
Ulli
Re: Tischwebstuhl bei Lowlandslegacy
Verfasst: 12.03.2011, 21:15
von Fiall
Den David hätte ich sooooo gerne. Aber nachdem ich erst gute 500 Euro in den Kircher investiert hab... Ich könnte mir in den Hintern beißen! *schnüff*