Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Moderator: Rolf_McGyver
- sandra33098
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.12.2010, 17:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15732
- Wohnort: Eichwalde (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich meinen ersten, einfachen Webschal mit Euer Hilfe fertig habe (Fotos zeige ich nach dem Waschen), habe ich jetzt einen Schal angefangen, in den ich gerne Streifen im Schuss einweben möchte.
Und zwar sollen die Streifen sechs Fäden breit sein.
Meine Frage dazu: Würdest Ihr den Faden bei dieser Streifenbreite an der Seite mitführen oder würdet Ihr nach jeden Streifen den Faden abschneiden und neu beginnen?
Lieben Dank und liebe Grüße,
Sandra
nachdem ich meinen ersten, einfachen Webschal mit Euer Hilfe fertig habe (Fotos zeige ich nach dem Waschen), habe ich jetzt einen Schal angefangen, in den ich gerne Streifen im Schuss einweben möchte.
Und zwar sollen die Streifen sechs Fäden breit sein.
Meine Frage dazu: Würdest Ihr den Faden bei dieser Streifenbreite an der Seite mitführen oder würdet Ihr nach jeden Streifen den Faden abschneiden und neu beginnen?
Lieben Dank und liebe Grüße,
Sandra
- kariboo
- Faden
- Beiträge: 507
- Registriert: 12.01.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30625
- Wohnort: Hannover
Re: Frage zu Farbwechsel beim Schuss
hallo Sandra,
eigentlich werden die Fäden im Fach gewechselt-dabei schneidet man beide Fäden
etwas zurecht und legt die Enden übereinander.Ich hoffe, das war verständlich
die Fäden können aber auch am Rand mitlaufen,wenn der Faden nicht zu dick ist.
viele Gruesse
kariboo
eigentlich werden die Fäden im Fach gewechselt-dabei schneidet man beide Fäden
etwas zurecht und legt die Enden übereinander.Ich hoffe, das war verständlich

die Fäden können aber auch am Rand mitlaufen,wenn der Faden nicht zu dick ist.
viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Wäre es nicht sinnvoller die Streifen in dem Fall über verschiedenfarbige Kettfäden reinzubringen? Sorry, bin noch recht neu auf dem Gebiet Weben. Möglicherweise versteh ich grade auch nur Bahnhof. 

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Kammzug
- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Bei nur 6 Schuß pro Streifen würde ich nicht ständig abschneiden, es sei denn, der Schuß ist seeehr dick. Denn sonst bekommt man an den Kanten durch das ständige Einlegen der Ende "Beulen". Man kann die Schußfäden entweder einfach paralel zur Kante führen oder mit dem anderfarbigen Schuß verweben (ist aber Prokelei).
Sigrid
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Ok, ich hatte das so verstanden, dass die Streifen sechs Kettfäden breit sein sollen. 

GLG,
Veronika
Veronika
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Hallo Sandra,
also wenn Du wirklich alle 6 Fäden wechseln willst, solltest Du nicht abschneiden. Die vielen Überlappungen beim Farbwechsel tragen dann insgesamt zu sehr auf. Egal, ob Du in der Mitte oder am Rand wechselst. Früher oder später wird alles schief.
So ein Farbwechsel alle 6 Schüsse ist im übrigen ziemlich "nervig". Man kommt nicht richtig zum Weben. Ich würde wahrscheinlich ähnlich wie Fiall, dann die Streifen auch in die Kette nehmen.
Viele Grüße,
Ulli
also wenn Du wirklich alle 6 Fäden wechseln willst, solltest Du nicht abschneiden. Die vielen Überlappungen beim Farbwechsel tragen dann insgesamt zu sehr auf. Egal, ob Du in der Mitte oder am Rand wechselst. Früher oder später wird alles schief.
So ein Farbwechsel alle 6 Schüsse ist im übrigen ziemlich "nervig". Man kommt nicht richtig zum Weben. Ich würde wahrscheinlich ähnlich wie Fiall, dann die Streifen auch in die Kette nehmen.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- sandra33098
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.12.2010, 17:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15732
- Wohnort: Eichwalde (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Farbwechsel beim Schuss
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Tipps! Ihr seid echt klasse und so schnell
!
Dann werde ich den Faden also nicht bei jedem Wechsel abschneiden, sondern mitführen.
Die Kette ist nämlich schon fertig und ich habe auch schon angefangen zu weben und wollte gerne mit der Farbe der Kette noch ein paar Streifen im Schal haben.
Lieben Gruß, sandra
vielen Dank für Eure Tipps! Ihr seid echt klasse und so schnell

Dann werde ich den Faden also nicht bei jedem Wechsel abschneiden, sondern mitführen.
Die Kette ist nämlich schon fertig und ich habe auch schon angefangen zu weben und wollte gerne mit der Farbe der Kette noch ein paar Streifen im Schal haben.
Lieben Gruß, sandra