Seite 1 von 3

Glimakra Susanna - Anschnürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 12:36
von Gunda
Hallo,
so nun ist es soweit, ich will es auch probieren.

Hatte mir ja vor einiger Zeit diesen Rahmen gekauft.

Bild

Aufgebaut ist er nun. Jetzt komm ich aber nicht weiter.

In der Anleitung sind zwei Anschnürstäbe aus Metall aufgeführt, die fehlen aber anscheinend. Dafür sind zwei Holzlatten dabei die ich nicht zuordnen kann.

Bild

Kann man da einfache Metallstäbe aus dem Baumarkt nehmen oder sind wohl diese beiden Latten dafür gedacht?

Das mit dem Schären hab ich auch noch nicht wirklich verstanden. Auf den Video´s wird die Kette überall in so Kerben gelegt. Das hab ich aber ja nirgend. Die muss ich dann nur ordentlich am hinteren Anschnürstab am Kettbaum befestigen oder?

So langsam krieg ich das Gefühl ich bin zu blond dafür.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 13:10
von XScars
Hallo Gunda,

schau mal hier gibts das Heftchen von Ashford online zum blättern...
http://www.ashford.co.nz/newsite/how-to ... aving.html

da ist das Direktschären auch erklärt und der Ashford hat auch keine Zähnchen/Kerben.

Wegen der fehlenden Stäbe kann ich dir nicht helfen, bei Ashford sind das durchbohrte Holzlatten die mit so Plastikteilen befestig werden. Aber man kann sicher auch eine von der Breite passende Holzleiste festbinden...

:wink: Katrin

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 13:20
von Gunda
Ui danke.... das ist doch was für Blondinen.

So versteh auch ich das.

Ich werds mal mit den Holzlatten versuchen vielleicht klappts ja.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 13:22
von Fiall
Ich geh stark davon aus, dass die Anschnürstäbe die beiden Latten sind, die du nicht zuordnen kannst. So, wie ich das in diversen Videos gesehen hab, werden die jeweils am Warenbaum und am Kettbaum befestigt. Schätze mal, du schiebst deine Endschlaufen auf eine Leiste und bindest dieses am Warenbaum an und verfährst genauso am Kettbaum mit der anderen Leiste. Kann mich aber irren, hab bisher noch nicht mit solchen Leisten gearbeitet, da mein Kircher das Zähnchensystem hat. Leisten kommen mir aber wesentlich zeitsparender vor.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 14:17
von catbonni
Hi
ich habe den gleichen Webrahmen und bei mir waren die Anschnürstäbe auch aus Holz und nicht aus Metall. Es funktioniert einwandfrei mit den Holzstäben.
Wünsch dir viel spass beim Weben. :)

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 14:27
von Gunda
Hab mir zuviele Video´s von großen Webstühlen angesehen und Blondinchen hat dann mal eben die Kette nach hinten raus gezogen :O
peinlich peinlich....
Also alles noch mal von vorne.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 14:40
von Fiall
Ist das System nicht dasselbe? Ich schätze mal, du hast derzeit die Kette hinten am Webrahmen runterhängen. Das bräuchtest du aber doch nur nach vorne zu ziehen. Das hintere Ende der Kette befestigen, straff ziehen, aufwickeln, wieder straff ziehen (bzw. nen besten Freund anhängen, so dass die Kette unter Spannung bleibt).

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 14:41
von Gunda
Hi,
hab ich versucht. Bin alleine daher niemand der hätte halten können und dann hat ich Gewurschtel. War ja nicht so viel. Habs schon fast wieder neu drauf.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 14:58
von Fiall
Dann drück ich mal die Daumen für den zweiten Versuch. Meine erste Kette musste ich auch wieder runterschneiden. Das billige Polygarn, dass ich zum Testen nutzen wollte, klebte einfach dermaßen, dass man es eher durchgerissen hätte, als es mit dem Gatterkamm zu teilen.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 15:01
von XScars
Du kannst bei dem Webrahmen auch direkt schären, das ist eigentlich erklärt in dem ashfordheft... oder hast du das gemeint mit Kettfäden rausziehen dass du sie deshalb hinten festbinden mußt?


Hier ist die Ergänzung zum Heft fürs alleine schären...
http://www.ashford.co.nz/newsite/images ... arping.pdf

:wink: Katrin

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 15:21
von Gunda
Ich habs noch nicht so mit den Fachbegriffen.

Ich hatte dann ja die Kette hinten und wollte sie nach vorne drehen. Hab gedacht das geht und da aber niemand hinten zum Festhalten war hat ich nachher Wirrwarr und hab sie wieder runter gemacht.

Aus Fehlern lernt man find ich immer am besten. Jetzt ist sie drauf und muss nur noch angebunden werden dann kanns los gehen.

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 15:34
von XScars
hm... ich versteh nicht wirklich was du gemacht hast? ... Ich mach das immer so wie in den Ashfordanleitungen gezeigt, das geht auch ganz gut allein...

Kettfaden hintenfestknoten, Schlaufe durch den Schlitz fädeln, um den Schärpfosten, Schraubzwinge was auch immer rum, dann anderes ende der schleife um die Leiste und nächste Schlaufe durch den schlitz ziehen. dann hat man praktisch am ende immer eine Schlaufe um den Pfosten und eine Schlaufe um die Anbindeleiste.. den schneidet man am Schärpfosten die Schlaufen auf, wickelt sie um die Hand und kann man sie wie in dem pdf gezeigt hinten aufwickeln... ?

:wink: Katrin

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 15:52
von Gunda
Ich versteh mich ja selber nicht wirklich :D

Wahrscheinlich hätt ich es auch so lassen können, sprich hinten anbinden und dann zurückdrehen. Ach je... egal.

Aber jetzt muss ich weben gehen :D

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 15:54
von XScars
Viel Spaß :D

Re: Glimakra Susanna - Anschürstäbe fehlen

Verfasst: 14.12.2010, 17:02
von Gunda
Danke.... sieht aber sch.... aus.

Die Kettfäden sind zu dick ;( ;(