Webrahmen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Schulwebrahmen

Beitrag von Don Mesdos » 09.06.2009, 08:34

Hast du schon mal bei gebraucht bei Künzl geschaut der hat auch webrahmen und zubehör gebraucht

das ist auch bezahlbar..

lg Paul

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Schulwebrahmen

Beitrag von Greifenritter » 09.06.2009, 12:16

Ja, hab ich schon, da gäbe es im Juni sogar noch ordentlich Rabatt, ist aber leider nichts interessantes dabei.

Na ja, muß ja auch nicht von heute auf morgen sein, ich hab ja Zeit.

Müßte auch nicht unbedingt ein Kircher sein, aber hald ein zum Vierschäfter aufrüstbarer Webrahmen mit 100 cm Breite für den auch feine SToffkämme zu bekommen sind.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Phascolos
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 14.07.2010, 10:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21129

Webrahmen

Beitrag von Phascolos » 15.11.2010, 11:39

Ich habe mir schon vor einiger Zeit eine Kromskiharfe mit 2 Kämmen gekauft, aber erst jetzt kam das Aha-Erlebnis dank Friedas Anleitung und der Ashford second heddle kit instructions.

Es funktioniert und ich bin mit der Harfe einigermaßen zufrieden, werde mich bald an größere Sachen wagen, wenn das Probestück fertig ist (und ich die Zeit dazu finde).
Nur "einigermaßen" deshalb, weil es eine ziemlich wackelige Angelegenheit ist, wenn sich beide Kämme in der unteren Position befinden.

Gruß
Phascolos

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“