Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von weberin » 26.01.2013, 22:14

Sodele,

spät ist's und nein, wir haben nicht bis eben gebaut. Wir haben noch Pizza gegessen, geklönt, Johanna hat Sonata probegesponnen und Maike die Symphony und jetzt kehrt langsam auch bei mir Ruhe ein. Und nun kommen sie, die Bilder vom spannenden Finale.
Und es war wieder äußerst spannend. Ich weis nicht, wie of der Satz "Was soll das denn?" gefallen ist, aber irgendwann haben wir dann doch kapiert, "was das soll". Man betritt aber definitiv Neuland, wenn man von Kontermarsch auf Dobby umsteigt.
So haben wir zum Beispiel solche hochwichtigen Teile angebaut.
P1017657-klein.jpg
Dieses Texsolv-Schnürchen verhindert, dass der Warenbaum bei hoher Kettspannung zu weit herangezogen wird. Aha!!
P1017656-klein.jpg
Und hiermit wird festgelegt, ob die Wahlleisten des Dobbys vorwärts oder rückwärts laufen. Was es alles gibt.
P1017644-klein.jpg
Und das hier ist Erwin. :] Maike und ich haben beschlossen, einen Wettbewerb zu eröffnen. Ihr dürft jetzt alle mal raten, wozu man das wohl am Webstuhl gebrauchen könnte. ;)
Wir sind gespannt auf Eure Ideen.

Das spannendste war aber der Dobby selbst - zumindest für Caspar. Auch wenn uns der Blitz hier verlassen hat, das Bild ist so schön. Caspar hat genau zugeschaut, wie man das macht.
P1017647-klein.jpg
Und wie dann die Wahlleisten durchgerattert sind - ein Hundeabenteuer. :)
P1017648-klein.jpg
Und hier der Dobby in seiner ganzen Pracht. Jede Leiste ist sozusagen ein Tritt.
P1017658-klein.jpg
Und last but not least das Gesamtkunstwerk. Maike und ich sind stolz wie Oskar, dass wir das Ding so flott hingestellt haben. Ich gebe jetzt alles, um den Burschen dahin zu bekommen, dass wir zur Webstubeneinweihung anweben können.
P1017659-klein.jpg
Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von michele2909 » 26.01.2013, 22:52

*chapeau* *chapeau* *chapeau*
wow Uli was für ein Teil :gut: :gut:
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Regina » 26.01.2013, 23:04

Wahnsinn, was für ein tolles Teil :gut:
Liebe Grüße
Regina

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Spinnwinde » 26.01.2013, 23:47

:eek: *sprachlosbin* :eek:

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Eurasierwolle » 27.01.2013, 00:28

Toll habt Ihr das hingekriegt!!! *chapeau*

Und Caspar ist für mich jetzt "Professor Dobby" - sein wissender bis sehnsüchtiger Blick auf all diese "Stöckchen" (sprich Wahlleisten), die da vor seiner Nase alle so schön aufgereiht sind... :totlach: - einfach zuuuu schön!!! :totlach:

Und ich habe Erwin gefunden!!! War ein echtes Such-spiel, aber wie ich so die Fotos abgesucht hatte, sprang er mir schließlich ins Auge - wie sich das Teil nun nennt, entzieht sich meinem unterdurchschnittlichen Webwissen, aber Erwin hat was mit dem Tritt zu tun, mit dem man die Wahlleisten "rattern lässt" - richtig?? Erwins "Passfoto" zeigt jedenfalls seine Unterseite im "richtigen Leben", mit dem schwarzen Metallknopf und den beiden schwarzen Zapfen krallt er sich an die Querleiste unten mittig vor der Webbank...

Gewebte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von ConnyZo » 27.01.2013, 00:32

der Hund ist ja allerliebst...*schmacht*

gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von versponnen » 27.01.2013, 04:34

Hallo uli, wie lang ist ein Rapport, den du damit weben kannst?
Das erinnert mich sehr an die Lochkartenweberei , die ich mit 8 Jahren im Museum in Neumünster das erste mal gesehen hatte ( Schulausflug mit der Klasse meiner mutter, damals war das Museum noch in Baracken)..da war es um mich geschehen..ich wollte weben!!

http://www.deutsches-museum.de/sammlung ... ssansicht/

Dein Webstuhl ist da ja deutlich kleiner!

übrigends mein Traum ist ist immer noch damastweben..mit Zappeleinrichtung..
gruß wiebke

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von anne » 27.01.2013, 07:54

Moin, Moin,

Ich bin schwer beeindruckt! Ein tolles Teil, das auch noch richtig gut aussieht!

Cornelia hat ja schon Erwin gesucht - ich dachte eher an einen Zapfhahn, der aber natürlich am Webstuhl nicht sooooo sinnvoll gewesen wäre ;)

Liebe Grüße,

Annne

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von schafgarbe » 27.01.2013, 08:05

Hammermässig *chapeau* , das wäre mir noch lange! viel zu kompliziert!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von weberin » 27.01.2013, 08:24

mmmh, Cornelia, das sagst Du was. So hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich werd die "Stöckchen" dann wohl mal gut unter Verschluss halten. Das sind nämlich "goldene" Stöckchen. Ein so'n Ding kostet 15 €.
Insgesamt hab ich davon 60 Stück, kann also im Moment Musterrapporte in der Größe 32x60 abbilden. Bei Bedarf und ausreichnd Kleingeld in der Tasche (siehe oben), kann man aber beliebig viele Wahlleisten hintereinanderhängen. Das hat aber noch Zeit. ;)

Die Idee mit dem Zapfhahn find ich übrigens gar nicht schlecht. :))


Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von simone40 » 27.01.2013, 09:41

Gratuliere zu dem tollen Webstuhl :gut:
lg simone

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Wollmoni » 27.01.2013, 11:57

.........boah, was für ein Teil, Glückwunsch und ich bin gespannt über Deinen Erfahrungsbericht :-)

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Nordpolarbaer » 27.01.2013, 21:56

Ich verstehe nur Bahnhof und hoffe, daß sich mir die Funktion enthüllt, wenn ich das Teil in Aktion seh.
Aber Du wirst damit schon die tollsten Sachen weben.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Gabypsilon » 27.01.2013, 22:16

Ich bin gespannt wie Bolle, was Du darauf so alles weben wirst, einen Musterrapport von 32 x 60 ist ja gigantisch :D
Liebe Grüße
Gabi

Zottelmopp
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 09.08.2011, 07:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25746
Wohnort: nahe Heide

Re: Ein neues Flagschiff - 32 Schaft-Megado

Beitrag von Zottelmopp » 28.01.2013, 20:41

Na, ist das Kettgarn schon gezwirnt? :-)

Wenn der Tank leer ist,
flieg ich auf meinem Besen heim.

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“