Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von Wollminchen » 11.11.2010, 20:37

Och Salü....

das wär nicht daaas Problem :D
Noch hat der Kleene seine Rollen drunter,
und ich hätte auch noch andere Türen nach draussen ;)

Will ich aber gar nicht hin....
bei dem Shiet-Wetter, welches hier gerade ist.
Was gibts da schöneres als im warmen Flur,
und Weihnachtsdeko zu machen :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von SaLue » 11.11.2010, 20:55

Jau, Shietwedder ham wer ooch ... mir hats grad das Wandsegel auf der Terrasse gefetzt :eek:

Weihnachtsdeko? Auf dem Webstuhl???? Jetzt hab ich ein dickes Fragezeichen im Gesicht ... siehstes :?: :?: :?:

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von Wollminchen » 11.11.2010, 21:05

Naja,
Deckchen und Tischläufer :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von SaLue » 11.11.2010, 21:19

Au weia ... ich sollte mit meiner Migräne doch besser ins Bett gehen ... ich komme ja nicht mal auf die einfachsten Sachen :O

Machst Du richtige Weihnachtsmotive oder 'einfach' Weihnachtsfarben?

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von Wollminchen » 11.11.2010, 21:49

Probiere einfach mal bischen mit "Weihnachtsfarben" und Mustern rum.
So richtige Motive kann ich noch nicht ;)
bin doch noch Anfänger...;)
1.jpg
Es dauert auch alles noch ewig lange,
weil ich jedesmal die Tritte suchen muss....
gucken....
usw....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von SaLue » 11.11.2010, 22:03

Sieht aber toll aus ... sind meine Weihnachtsfarben :]

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von weberin » 12.11.2010, 20:02

Na ja, für "richtige Motive" braucht es Jaquard- oder Dobby-Webstühle. Da passen hier wohl die Meisten.
Ich find das Muster hübsch. Und wenn Du das Muster mal von unten anschaut, müssten es "Weihnachtsbäume" sein. Schau mal nach. :))

Zum Thema Tritte suchen - normalerweise hängen die alle in leicht unterschiedlichen Höhen, so dass man sich daran orientieren kann. Musst Dir nur merken, welcher der hohe und welcher der tiefe Tritt ist und wer dann die Nachbarn sind. Das wird schon.

Viel Spaß noch und zeigen, wenn es fertig ist,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls

Beitrag von Spinnkarpfen » 15.11.2010, 17:00

Hallo Heide,

wow, dein Webstuhl ist richtig toll geworden. Das Weihnachtsmuster auch!
Viel Spaß noch beim Ausprobieren
Monika

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“