Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von Fiall » 19.09.2010, 18:37

Und pst: Der von dir gepostete Webstuhl hat Metalllitzen! Die sind laaaaut! Ich hab die mal in nem Video auf youtube gehört und wusste Göga setzt mich vor die Tür mit so nem Teil. *g*

Die Litzen kann man ersetzen, aber da man doch ein paar braucht, ist da durchaus ein knapper 100er zusätzlich weg.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von Acki » 19.09.2010, 19:47

weberin hat geschrieben:Hab ich was verpasst? Was soll es denn für ein Problem mit der Lade geben?
Das einzige, was berechtigt blöd ist, ist die Tatsache, dass das Bild aus dem Katalog ist. Aber vielleicht kann man da Bilder anfordern.
Wegen der Lade, da ging es um den Webstuhl, den ich einen Beitrag über dem von Beyenburgerin verlinkt hatte.

Aber ich denke, es ist grundsätzlich klüger, erstmal so einen Kurs zu besuchen und dann nach einem Webstuhl zu schauen. Dann kann ich (hoffentlich) auch sehen, was so dabei sein muss, was ich evtl. noch dazu kaufen muss usw.
Ich hab Fr. Flaskamp (Kette und Schuss) mal eine mail geschrieben, wann sie denn wieder Kurse anbietet.

Oder vielleicht doch mal Bilder anforden? Hach......
Zuletzt geändert von Acki am 19.09.2010, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von Acki » 19.09.2010, 19:49

Fiall hat geschrieben:Und pst: Der von dir gepostete Webstuhl hat Metalllitzen! Die sind laaaaut! Ich hab die mal in nem Video auf youtube gehört und wusste Göga setzt mich vor die Tür mit so nem Teil. *g*
Aha, noch ein Kritikpunkt. Danke!

Ist schon toll, dass hier so viele Leutchens mit Ahnung helfen! :danke:
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von weberin » 19.09.2010, 20:42

Aahh, jetzt auch ich.
Der Webstuhl ist von vorne bis hinten außergewöhnlich. Die Lade läuft auf Schienen. Das hab ich so noch nie gesehen und ich stelle mir vor, dass das auch nicht ganz Geräuschlos geht. Und hinten haben sie sozusagen gleich den Reedekamm auf den Sreichbaum getackert. Also irgendwie ist der mir schon etwas suspekt. Muss man glaub ich nicht haben. ?(

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von frieda » 19.09.2010, 21:36

Ich glaube, ihr schaut da schief. Die Lade hängt oben auf einer Achse. Da ist meiner Meinung nach keine Schiene. (ihr redet doch noch von diesem Glimakkra Aktiv?).

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von weberin » 19.09.2010, 21:47

:)) Ne, ne, wir gucken alle gerade. :rolleyes:
Ich hatte da anfangs auch Orientierungsprobleme und dachte, es geht um den "Aktiv".
Zur Aufklärung hier noch mal der Link, um den es geht:
http://hobby.marktplaats.nl/overige-hob ... etouw.html

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Was sollte ein 80er Kircher Webrahmen gebraucht kosten?

Beitrag von frieda » 19.09.2010, 22:57

Ach deeeeer, nee, dann schaut ihr wirklich nicht schief ;). Den würde ich auch nicht wirklich haben wollen, mir kommt nix ins Haus, wo ich aufs Kastell langen muß, um die Schäfte zu heben, das ist auf die Dauer nämlich ganz schön anstrengend.

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“