Was kann man weben?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was kann man weben?

Beitrag von shorty » 10.05.2010, 07:45

Von den Taschen der Künstlerin? oder von meinen weiteren geistigen Auswüchsen :-)))
Direkt nicht, ich surfe mal ein bißerl :-)))))))
Karin
hier mal ein paar links :

http://www.theresaendres.eu/artikel/Plastic04-09.pdf

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1&
ei=e57nS4LUEoe5_QaP_cDJBQ

http://www.instructables.com/id/Tone-twister-bag/

Häkeltaschen gibts auch zig
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was kann man weben?

Beitrag von Fiall » 10.05.2010, 08:07

Danke für die Links, Karin!

Gibts auch Bilder von deinen weiteren geistigen Auswüchsen? Bekomm doch diese Woche meinen Webrahmen. *hibbel* :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was kann man weben?

Beitrag von shorty » 10.05.2010, 08:14

nee waren nur so spontane Ideen :-))
Kannst Du gerne aufgreifen :-)))))))
Karin
Nachtrag, hier noch ein sehr kreativer link, nicht nur fürs Weben :
http://www.unikatissima.de/d/?p=3172
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was kann man weben?

Beitrag von Fiall » 10.05.2010, 08:23

Hm, was wohl Göga dazu sagt, wenn ich den Müll nächstens zwecks Verwertung horte. ;)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Was kann man weben?

Beitrag von Michaela » 10.05.2010, 13:50

Hehe.. ich habe auf Craftster.org, einer tollen kreativen Seite, schon viel gesehen, das aus alten Plastiktüten, Tetrapaks o.ä. gemacht wurde. Immer wieder faszinierend.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Was kann man weben?

Beitrag von XScars » 10.05.2010, 13:53

Michaela hat geschrieben:Hehe.. ich habe auf Craftster.org, einer tollen kreativen Seite, schon viel gesehen, das aus alten Plastiktüten, Tetrapaks o.ä. gemacht wurde. Immer wieder faszinierend.
ich find die amerikanischen seiten so "schlimm", da findet man so viel was man ausprobieren kann... viel mehr als man zeit hat...
instructables.com find ich auch cool, das ist nicht auf "handarbeiten" beschränkt... ich hab da mal eine anleitung für lego-steine.gummibärchen gefunden, das will ich unbedingt mal ausprobieren...

:wink: Katrin

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“