Einrichtungskurs

Moderator: Rolf_McGyver

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Arachne » 07.01.2010, 16:43

Klara hat geschrieben:Was lernt man da 7 Tage lang? Nur Kette wickeln und auf den Webstuhl bringen? Braucht man dazu wirklich so lang?

Ich habe ja keine Ahnung von den "Grossen", aber bei meinem Kammwebrahmen ging das mit dem Buch daneben in einem längeren Nachmittag/Abend....
na jaa... Ein Webrahmen ist da natürlich wegen der doch begrenzten Kettfadenzahl (weil begrenzte Webbreite) und begrenzten Kettlänge doch übersichtlicher ;) . Beim Webstuhl ist eine Faustregel, daß man für Schären-Aufbäumen-Einzug mind. 3x8 Stunden braucht. Wenn mans allein macht, dauert das Bäumen natürlich noch viel länger, normal benötigt man ein Minimum von 4 "Frau" (eine zum Kette ziehen, eine zum Drehen, eine zum Leisten einlegen, eine zum Reedekamm halten), 5 oder 6 sind besser.

Und bei z.B. 120cm Webbreite und 20 Fäden/cm und 30m Kettlänge läppert sich das dann zusammen, insb. beim Litzeneinzug, je mehr Schäfte und je schwieriger die Bindung (springender Einzug o.ä.), desto mehr.

Und dann noch die Verschnürung - schon bei 6 Tritten und 4 Schäften sind das 4x6x2 Schnürungen plus 2x4 Schnürungen für die Querschemel.

1 Woche finde ich da nicht übertrieben, wenn jeder einzelne es auch ausprobieren soll.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Sanja » 08.01.2010, 00:14

Will auch!!! Leider lagen die Termine letztes Jahr so, dass es genau nicht gepasst hat. Werde für dieses Jahr in Kukate mal schauen.
(Andererseits will ich dann wahrscheinlich unbedingt einen Webstuhl haben, und wo soll ich den dann hinstellen?!? Ach, esist ein Kreuz mit den Begehrlichkeiten! :O )
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von teacosy » 08.01.2010, 08:55

@Sanja,
also die Daten für den Einrichtungskurs sind 21.03 - 28.03 und 25.10 - 31.10 die Zimmer dort sind auch billig ein 2 Bett Zimmer 16 Euro Einzel Zimmer 22 euro, bei Teilnahme an einem Kurs reduziert sich der Preis um 6 euro pro Tag. Wenn man sich mal vorstellt das der Kurs 6 Tage geht ist er verdammt billig. Wenn man dort hinfährt die Woche ist es als wenn man 2 oder 3 Wochen Urlaub hatte.
Ich werde wenn nichts außergewöhnliches dazwischen kommt mich für die Weberklasse in diesem Jahr anmelden es sind 4 Blöcke von jeweils 1 Woche und ich freue mich schon darauf.
Ach Sanja einen großen Webstuhl brauchst du für den Anfang nicht es muss ja nicht gleich ein Glimakra sein es gibt auch kleinere die nicht so sperrig sind.
es grüßt
teacosy



Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Sanja » 09.01.2010, 15:13

@Teacosy: Hör blos auf! Ich liebäugel schon seit Monaten mit dem Mora von Künzl, der ist faltbar, den könnte ich sogar stellen... Es ist furchtbar! Ich bin total hin und hergerissen, es ist halt echt 'ne Menge Geld für mich, und ich rede es mir immer wieder erfolgreich aus. Ich habe ja schon 800 Baumwolllitzen geknüpft, um meinen RH auf 4 Schäfte aufzurüsten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das sehr viel Arbeit ist, ich dann einmal dauf 'nen Köper webe, beschließe, dass mir das viel zu ineffizient ist, und mir doch 'nen Webstuhl kaufe. *kill* Es treibt mich echt um. *Seufz!*
Momentan stricke ich. Ist billiger als ein Webstuhl. Seufz! Ich glaube, Freud nannte das "Triebsublimierung". Seufz! Malschauen, was von meinem Dezember/Januar-Geld übrig bleibt (habe gaanz viel gearbeitet). Komme mir manchmal vor wie unglücklich verliebt...

Sehnsüchtige Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von teacosy » 10.01.2010, 07:53

ach Sanja,
Bakerqueen und ich müssen gleich wieder los zum Webkurs. Wir haben ja das Glück das unsere Schäferin auch noch Weberin ist und wir mit ihr gestern und heute einen Webkurs/Einrichtungskurs machen. Gestern wurde Gewebeplannung durchgeführt und geschärt und heute wird gebäumt, Litzen gestochen etc. Werde wohl heute Abend in meinem Wohnzimmer sitzen mit meinen Mira und meine Handtücher weben und auf meine Welpen warten. Ach ich hoffe es klappt mit meiner Zeit und dann bin ich im Juni in Kukate.
es grüßt
teacosy



Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“