
Aber eigentlich wollte ich was zum Rhytmus beim Weben sagen: Was ich jetzt in der Rückschau beim Gatterkammrahmen eher ätzend finde, ist nicht der Webrahmen, sondern das Primitivschiffchen. Das Schönste am Webstuhl (ausser den Mustermöglichkeiten) ist der Handschütze. Nur dass einen bei logischer Überlegung niemand daran hindert, auch an einem Webrahmen mit einem Handschützen zu arbeiten - ich reiche meine 14-Zoll-Teile (Foto hier im Forum unter Luxus-Handschützen) bei meinen 20 cm breiten Schals sowieso nur von einer Hand zur anderen. Und die sind auch so niedrig, dass sie durchs Fach am Webrahmen (Ashford-Kämme) passen. Ich frage mich nur, warum ich den einen, den ich hatte, nicht schon am Webrahmen für mein Angora genommen habe - davon passt genug aufs Papierröllchen, damit sich's rentiert.
Ciao, Klara