Ashford Table Loom 80cm - 8 Schäfte mit Untergestell

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ashford Table Loom 80cm - 8 Schäfte mit Untergestell

Beitrag von weberin » 19.03.2011, 11:28

Ich hab grad mal gegoogelt und dies hier gefunden: Ashford Tischwebstuhl.
Da sieht man recht gut, dass das Ding an den Seiten eine dicke Schraube hat, mit der man den gesamten Aufbau lösen und herunterklappen kann. Der Aufbau samt Schraube wandert dann nach hinten (man sieht da eine Führungsrille) und legt sich auf das Gewebe. Fertig ist die Reisebereitschaft.
Und grad hab ich noch die Aufbauanleitung entdeckt. Da kommt weiter unten auch der Klappmechanismus.
So ein Teil für zwei Decken weben. Einfach genial. Ich freu mich ganz dolle für Dich. :gut:

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ashford Table Loom 80cm - 8 Schäfte mit Untergestell

Beitrag von EmiFR » 19.03.2011, 11:52

Ja Ulli! Jetzt hab ichs geschnallt! Klasse. Und wisst Ihr was? Ich dachte, sie hätte einen Knitters Loom zu vergeben! Und jetzt bekomme ich so ein tolles Teil.

Ich freu mich wie ne 3-Jährige über ne Geburtagstorte!
B-Day Torte.jpg
(Meine Tochter an ihrem 3.! Ein unbeobachteter Moment und yamyam)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollhandwerk
Vlies
Vlies
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2009, 07:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1040
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ashford Table Loom 80cm - 8 Schäfte mit Untergestell

Beitrag von Wollhandwerk » 19.03.2011, 15:32

Ich hab genau das gleiche Modell. Ist wirklich fein darauf zu arbeiten. Das Zusammenklappen geht problemlos. Ich hab auch schon einige Decken darauf gewebt. Doppelt weben ist eigentlich nicht so schwer, wenn es dir jemand zeigt und erklärt wirst du es sicher schnell durchschauen.
LG Christine

Ich kann auf vieles im Leben verzichten, nur nicht auf Wolle, meine Tiere und Literatur.

http://www.wollhandwerk.at/

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Ashford Table Loom 80cm - 8 Schäfte mit Untergestell

Beitrag von Charlie2088 » 19.03.2011, 19:43

Hallo Christine, ich Träume auch schon die ganze Zeit von diesem Teil. 80 cm breit, 8 Schäffte und 4 Tritte. Ich webe zur Zeit auf einem Ashford Webrahmen, da kann aber nur Leinwandbindung machen. Ich habe aber keinen Platz für einen grossen Webstuhl.
Ist der Ashford Tischwebstuhl ein Ersatz für einen grossen Webstuhl? Der Neupreis ist mit ca. 900 Euro nicht was um es mal kurz zu probieren.
Viele Grüße. Karin aus Niederbayern
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“