Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
guten morgen wiebke
versteh es nicht so ganz. das fadenkreuz über die
schraubzwingen spannen ?
danke fürs antworten
versteh es nicht so ganz. das fadenkreuz über die
schraubzwingen spannen ?
danke fürs antworten
Grüßlis maka
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Moin Maka,
wenn Du genug Schraubzwingen hast, kannst Du sie um die Tischplatte
genauso anordnen, wie die Pflöcke auf dem Scherbrett.....
An der schmalen Tisch-Seite jeweils die für die Fadenkreuze,
an der langen Tischseite die für die Länge der Kette.
Statt der Schraubzwingen gehts an der Längsseite des Tisches auch mit
Stühlen, wenn die Lehnen hoch genug sind....
Nur falls man gerade nicht genug Schraubzwingen hat
(....woher ich das wohl weiss
)
wenn Du genug Schraubzwingen hast, kannst Du sie um die Tischplatte
genauso anordnen, wie die Pflöcke auf dem Scherbrett.....
An der schmalen Tisch-Seite jeweils die für die Fadenkreuze,
an der langen Tischseite die für die Länge der Kette.
Statt der Schraubzwingen gehts an der Längsseite des Tisches auch mit
Stühlen, wenn die Lehnen hoch genug sind....
Nur falls man gerade nicht genug Schraubzwingen hat
(....woher ich das wohl weiss

-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
hey minchen
ja , toll. ich hab nur nen runden ausziehbaren tisch.
der hat keine längsseiten sondern ist oval.
heimatland , geliebtes, warum muss bei mir alles immer so kompliziert ablaufen? fass es nicht
ja , toll. ich hab nur nen runden ausziehbaren tisch.
der hat keine längsseiten sondern ist oval.
heimatland , geliebtes, warum muss bei mir alles immer so kompliziert ablaufen? fass es nicht

Grüßlis maka
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Na damit gehts doch auch 
Dann wird das Stück Kette, wos Fadenkreuz ist ebend halbrund.
Das ist doch nicht schlimm.....

Dann wird das Stück Kette, wos Fadenkreuz ist ebend halbrund.
Das ist doch nicht schlimm.....
- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Ich habe meine erste Kette mit Duplotürmchen im Flur geschärt. Meine Tochter musste immer aufpassen, dass die nicht abkrachen und das Fadenkreuz kaputt geht.Und ich bin immer den Flur auf und ab gedüst mit dem Wollfaden.
- Das waren noch Zeiten. Aber es hat funktioniert!

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Herrlich... solche Erinnerungen... 
Ich glaube, wenn jemand filmen würde,
wie ich hier gerade meine bescheidenen 3 Schäfte
für eine ganz einfache Köperbindung zu verschnüren versuche.....
wir würden bestimmt den ersten Preis fürs lustigste Video bekommen

Ich glaube, wenn jemand filmen würde,
wie ich hier gerade meine bescheidenen 3 Schäfte
für eine ganz einfache Köperbindung zu verschnüren versuche.....
wir würden bestimmt den ersten Preis fürs lustigste Video bekommen

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Sodala 
nachdem nun mein Kleener seinen ersten Probelauf hinter sich hatte,
und ich so halbwegs das Konzept mit den Verschnürungen verstanden habe.....
geht nun an die endgültige Herrichtung
Was das Minchen wohl damit vorhat???? erzählt es Euch morgen

nachdem nun mein Kleener seinen ersten Probelauf hinter sich hatte,
und ich so halbwegs das Konzept mit den Verschnürungen verstanden habe.....
geht nun an die endgültige Herrichtung

Was das Minchen wohl damit vorhat???? erzählt es Euch morgen

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Nun fehlten mir ja noch zwei Schäfte für meinen Kleenen.
Und da die vorhandenen Schaftleisten auch schon etwas verzogen waren,
hab ich mir gedacht:
wenn schon, machste gleich alle neu
Puh.....
der erste ist fertig
die passenden Aufhängungen auch...
sieht noch bischen wild aus
passt!
So, dann will ich mal wieder was tun.
Brauch ja noch drei weitere
Und da die vorhandenen Schaftleisten auch schon etwas verzogen waren,
hab ich mir gedacht:
wenn schon, machste gleich alle neu

Puh.....

der erste ist fertig

sieht noch bischen wild aus

Brauch ja noch drei weitere

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
So, wir sind komplett 
Finde die vier neuen Schäfte stehen meinem Kleenen gar nicht
sooo schlecht

Finde die vier neuen Schäfte stehen meinem Kleenen gar nicht
sooo schlecht

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Hab ja keine Ahnung vom Weben, aber der sieht jetzt richtig gut aus
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
Genau, der sieht echt supe aus!
Viel Spaß beim Weben damit.
Liebe Grüße Monika
Viel Spaß beim Weben damit.
Liebe Grüße Monika
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls


- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls



Jubel! Das sieht richtig professionell aus!!
- Jetzt gehts los....

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls


Irgendwann ist auchs Minchen mal
feddisch


(OK, der Schnellschuss ist noch nicht komplett wieder angebaut,
aber den wollte ich eh erstmal nicht benutzen...
will zuerst das Schützen-Werfen von Hand probieren,
bevor ich mich da dran wage

Kette ist drauf und so schaut er jetzt aus Ratet mal, was ich heute abend mache

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Herrichten eines Marquardsen-Webstuhls
*kicher* Jedenfalls nicht rausgehen ... die Tür ist versperrt
Bin gespannt auf Dein erstes Ergebnis
Grüßles
SaLü


Bin gespannt auf Dein erstes Ergebnis

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De