Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von marled » 16.02.2013, 09:32

Mein erstes Stück ist von der Jane runter und hat mich schon nach London begleitet. Ich bin mit dem Resultat echt zufrieden!
Bild
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Beyenburgerin » 16.02.2013, 11:57

Der Schal ist wunderschön, marled.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von spinnelli » 16.02.2013, 23:23

wunderschöner, feiner schal, die farbe gefällt mir sehr, was hast du als material verwendet?

lg spinnelli

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Regina » 17.02.2013, 07:55

Ein ganz tolles Stück, marled :gut:
Liebe Grüße
Regina

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von anne » 17.02.2013, 07:55

Den Schal finde ich auch toll - sehr, sehr edel!

Liebe Grüße,

Anne

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von marled » 17.02.2013, 08:46

Haspelseide gezwirnt, im Strang gefärbt. Leider war die Partie Krapp diesmal nicht so farbkräftig, wie ich es sonst immer gewöhnt bin.
Die Seide hat sich übrigens beim Weben total problemlos verhalten, ich bin lediglich mit ein paar rauen Stellen an meinen Händen hängengeblieben beim Einziehen.
Und auf dem Foto kommen die Gerstenkorn-Quadrate, die ich zusätzlich mit Goldfaden (echtes Japangold um eine Seidenseele gesponnen)broschiert habe, nicht so raus. Das war mein erster Versuch mit einer Broschur - es ist zeitaufwändig, aber nicht schwer.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von weberin » 17.02.2013, 09:58

Mensch, eine weitere "Dünnweberin". :freu:
Sehr schön. *chapeau*
Es lohnt sich immer wieder, die Mehrarbeit zu investieren. Sei gewarnt, es wird Leute geben, die Dir nicht glauben werden, dass Du den selbst gemacht hast. ;)

Magst Du das Muster bei "Webbriefe und Patronen" einstellen? Es ist soooo schön.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von marled » 17.02.2013, 11:02

Danke für euer Lob, ich höre es gern :O . Es ist immer sehr berfriedigend, etwas herzustellen dass mir UND anderen gefällt. Den Webbrief stelle ich gern ein.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Sephrenia » 17.02.2013, 11:23

Hey marled, dein Schal ist ja ein Traum!

LG Kiki

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlin

Beitrag von marled » 17.02.2013, 11:34

Die Patrone findet ihr hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 49&t=23399
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Susan » 12.03.2013, 14:27

was ist los Mädels, hier ist es so still ????

Ich habe meine Windmühlen fertig und meine Mutter hat daraus eine gefütterte Tasche genäht (Was mich besonders dran freut ist dass meine Mutter mit ihren 86 Jahren richtig viel Spaß damit hatte. Seit ein paar Jahren ist mein Vater ein Pflegefall und weil der Platz für Pflegebett usw gebraucht wurde musste sie ihre geliebte Nähstube aufgeben bzw dramatisch verkleinern und kann seit dem nicht mehr für Kundschaft nähen. Zumal sie selbst gesundheitlich schwer angeschlagen ist. Aber so kleine Projekte zwischendurch machen ihr richtig viel Freude und das Ergebnis für mich zu was ganz Besonderem)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Eurasierwolle » 12.03.2013, 14:42

Was für eine tolle Tasche ist das denn geworden... :eek: :gut: :gut: :gut:
*chapeau* Kompliment an Deine Mutter - "gelernt ist gelernt" - das klappt auch mit 86 noch wie in alten Zeiten!
So ist aus Deinen Windmühlen nun ein generationenübergreifendes Familienprojekt geworden, da kannst Du wirklich stolz drauf sein - ein ganz besonderes Stück!

Mit ganz lieben Grüßen an die Näherin
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Wollminchen » 12.03.2013, 17:18

Kompliment für diese tolle Tasche :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Susan » 12.03.2013, 18:28

Herzlichen Dank :) :) :) :) :)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Farbenfroh » 12.03.2013, 22:16

Hallo,
Stoff und genähte Tasche sind wunderschön geworden.
Jo, finde es hier auch sehr ruhig und bin neugierig was die anderen alles so fabrizieren, ich übe mich noch in Musterspielereien, erstmal mit 4Schäften und ohne Webpatrone, einfach mal los und schaue was da so entsteht.
Fahre Morgen zur Creativa und möchte auf alle Fälle bei den Webern vorbei schauen und mir auch Webgarn kaufen, freu mich schon sehr, hoffe wir kommen wettermäßig gut durch.
Lg Gabi

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“