Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
Moderator: Rolf_McGyver
- Rani
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 30.01.2012, 08:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Stein
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
Dann gibt's sicher ein Foto vom Bretterhaufen und danach vom Webstuhl???
Gruss Rani
Gruss Rani
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
morgen... ich hasse Fotos einstellen... 

-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
So - es ist groß, massiv und steht 
Ich habe jetzt allerdings probleme, die Teile richtig anzubringen, an denen die Leisten für die Schäfze ( also die an denen die Litzen befestigt werden ) bzw zu vweschnüren. Könnte daran liegen, dass ich nicht verstanden habe, wie das überhaupt funktioniert. Bei "normalen" Webstühlen funktioniert das Ganze ja senkrecht - das krig ich noch halbwegs hin. Aber mein Lapponia ist ja nun ein Hochwebstuhl - und das ganze findet in der Waagerechten statt ( Zumindest sind die Schienen Waagerecht und die Kette Senkrecht - also... ) Brauchbare links hab ich leider keine gefunden, kann mir wer helfen? Gibt es noch irgendeinen Begriff, den ich bei Youtube ausprobieren könnte?
Ach ja - die Bilder waren beim Aufbau echt eine große Hilfe, nochmals danke!

Ich habe jetzt allerdings probleme, die Teile richtig anzubringen, an denen die Leisten für die Schäfze ( also die an denen die Litzen befestigt werden ) bzw zu vweschnüren. Könnte daran liegen, dass ich nicht verstanden habe, wie das überhaupt funktioniert. Bei "normalen" Webstühlen funktioniert das Ganze ja senkrecht - das krig ich noch halbwegs hin. Aber mein Lapponia ist ja nun ein Hochwebstuhl - und das ganze findet in der Waagerechten statt ( Zumindest sind die Schienen Waagerecht und die Kette Senkrecht - also... ) Brauchbare links hab ich leider keine gefunden, kann mir wer helfen? Gibt es noch irgendeinen Begriff, den ich bei Youtube ausprobieren könnte?
Ach ja - die Bilder waren beim Aufbau echt eine große Hilfe, nochmals danke!
- Rani
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 30.01.2012, 08:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Stein
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
Hast du den Lapponia fertig zusammengesetzt mit den Schäften?
-
- Schafspelz
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.03.2018, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56338
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
Hallo Moin, liebe Rani, soeinen wie auf diesem Prospekt kann ich für günstiges Geld kaufen. Du sagtest was von dieser Züricher Firma? Dort bekomme ich Zubhör falls ich was brauche? Gibt es vielleicht noch jemand der so einen hat? Und mir evt. dann zur Seite steht bei Fragen? Bin auch noch Neuling auf diesem Gebiet, habe nur einen ^^ollen^^ Kirchner Gatterkamm... aber mir gefiel schon vor einem Jahr das Video mit der Briget und da ich Schäfis mein eigen nenne, die Idee auch solche Teppiche zu weben. Danke schon mal im voraus. Neugierig wäre ich auch was aus dem Bretterhaufen vom Treadersteller geworden ist^^
-
- Schafspelz
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.03.2018, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56338
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
Moin, schade das hier so keiner irgendwie mehr ist. Wollte nur sagen, das der Webstuhl nun in meinem Arbeitszimmer liegt^^ und die Tage hoffentlich aufgebaut wird... freu^^
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!
Nur zur Info, Du hast einfach auf nen Uralt Thread geantwortet.
Da ist in der Regel die Chance auf Antwort relativ gering.
Am ehesten noch wenn Du ne Pn schickst.
Das Spinn und Webleben steppt anderswo
auch wenn hier nach wie vor super viele Infos zu finden sind.
Da ist in der Regel die Chance auf Antwort relativ gering.
Am ehesten noch wenn Du ne Pn schickst.
Das Spinn und Webleben steppt anderswo

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.