Katie Loom oder was sonst?

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Sternchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 15.02.2012, 11:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24536

Katie Loom oder was sonst?

Beitrag von Sternchen » 15.12.2015, 12:12

Moin Moin

ich gehe mit dem Gedanken schwanger mir einen 8 oder 16 schäftigen
Musterwebstuhl in 40 bis 60 cm breite zuzulegen.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Katie Loom?
Ich habe einen 4 schäftigen 60cm breiten Varpapuu,
kann man den auf 8 Schäfte umbauen?

Als großen Webstuhl habe ich einen 8 Schaft Louet No 4.

Die Gedanken kreisen, ?(
Was würdet ihr machen ?

Viele Grüße aus dem Norden

Sternchen

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Katie Loom oder was sonst?

Beitrag von schafgarbe » 15.12.2015, 22:46

Ich habe einen Katie Loom und liebe ihn, allerdings hat er nur 30 cm Breite. In seiner Tasche ist er extrem portabel. Aber man muss zugeben, dass an eigentlich nur Schals darauf herstellen kann. Ich könnte aber die ganze Zeit Schals damit weben.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Katie Loom oder was sonst?

Beitrag von Asherra » 16.12.2015, 00:36

Ich bin sehr, sehr glücklich mit meinem Meta (16s, 70cm, gibt's aber auch in klein) und jeder, von dem ich bisher gehört hab, daß sie sich auch einen zugelegt haben sind auch zufrieden. Günstiger als Ashford, mit netten Features und handwerklich schön gemacht. http://www.weavingloomsmeta.be/loom/list.php

Sternchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 15.02.2012, 11:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24536

Re: Katie Loom oder was sonst?

Beitrag von Sternchen » 17.12.2015, 09:12

Moin Moin

Danke für eure Meinungen.
Es sind gute Ideen die mir weiterhelfen.

Was haltet ihr vom Umbau ?
Ist dann natürlich nicht transportabel.

Viele Grüße aus dem nassen, warmen
Norden

Sternchen

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Katie Loom oder was sonst?

Beitrag von Fiall » 17.12.2015, 09:19

Hab mal grade gegoogelt. Da findet man schnell Leute, die ihren Varpapuu umgebaut haben. Ich würde es mir nicht zutrauen, wüsste aber nicht, warum es grundsätzlich, mit dem entsprechenden Know how nicht gehen sollte.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“