Schnellschuss Schlegel wie aufhängen
Moderator: Rolf_McGyver
- Rani
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 30.01.2012, 08:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Stein
Schnellschuss Schlegel wie aufhängen
Hallo
Ich bin mit meiner Aufhängung des Schlegels irgendwie nicht so glücklich. Mich würde nun interessieren wie das bei euch so aussieht, wie habt ihr dies gelöst?
Rani
Ich bin mit meiner Aufhängung des Schlegels irgendwie nicht so glücklich. Mich würde nun interessieren wie das bei euch so aussieht, wie habt ihr dies gelöst?
Rani
- schwizergarn
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 38
- Registriert: 28.11.2014, 09:50
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8730
- Wohnort: Uznach
Re: Schnellschuss Schlegel wie aufhängen
Hallo Rani
Was ist ein Schnellschuss Schlegel? Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige,der das nicht weiss. Seit letzter Woche besitze ich einen Varpapuu Karelia mit einer Schnellschuss Lade. Diese ist anscheinend mit dem Finlandia identisch. Ich habe eine Beschreibung von Zücher und Stalder betreffend Zugeinrichtung dabei. Diese beschreibt 3 verschiedene Methoden. Ist es das was Du suchst? Stelle ich Dir gerne zur Verfügung.
Gruss
Christof
Was ist ein Schnellschuss Schlegel? Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige,der das nicht weiss. Seit letzter Woche besitze ich einen Varpapuu Karelia mit einer Schnellschuss Lade. Diese ist anscheinend mit dem Finlandia identisch. Ich habe eine Beschreibung von Zücher und Stalder betreffend Zugeinrichtung dabei. Diese beschreibt 3 verschiedene Methoden. Ist es das was Du suchst? Stelle ich Dir gerne zur Verfügung.
Gruss
Christof
LG Christof
____________________________________________
Zeit ist Leben und Leben ist Zeit
____________________________________________
Zeit ist Leben und Leben ist Zeit
- Rani
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 30.01.2012, 08:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Stein
Re: Schnellschuss Schlegel wie aufhängen
Hallo Christof
Die Beschreibung von der Firma Zürcher habe ich auch, ich habe den Schlegel (Zuggriff) nach der dritten Methode montiert. Aber das Gewicht des Schlegels zieht irgendwie zu stark nach unten wenn man ihn loslässt, er ist mir auch zu hoch ich wechsle stehts die Hand zum ziehen. Bei der ersten Methode an der Stehlade, da hängt der Griff ja auf die Kette. Die zweite Methode überzeugt mich auch nicht.
Gruss Rani
Die Beschreibung von der Firma Zürcher habe ich auch, ich habe den Schlegel (Zuggriff) nach der dritten Methode montiert. Aber das Gewicht des Schlegels zieht irgendwie zu stark nach unten wenn man ihn loslässt, er ist mir auch zu hoch ich wechsle stehts die Hand zum ziehen. Bei der ersten Methode an der Stehlade, da hängt der Griff ja auf die Kette. Die zweite Methode überzeugt mich auch nicht.
Gruss Rani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schwizergarn
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 38
- Registriert: 28.11.2014, 09:50
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8730
- Wohnort: Uznach
Re: Schnellschuss Schlegel wie aufhängen
Hallo Rani
dann habe ich zumindest intuitiv richtig verstanden was Du meinst. Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich den Schnellschuss noch nicht einsetzen will. Dein, von Dir beschriebenes Problem könnte folgende Ursachen haben:
der Griff ist zu schwer; ich habe zwei welche 39 respektive 47g wiegen oder die Zugschnur ist zu lang.
Da ich einen Karelia mit Schwinglade habe, würde sich das Problem bei mir anders stellen. Die Vorbesitzerin hat vier Ringschrauben angebracht, jeweils auf der Höhe der Wippenenden. Also auf Abb. 3 die bestehenden Schrauben etwas näher zur Mitte und zwei zusätzliche Schrauben an den äusseren Enden der Wippe. So bist Du auch ausserhalb der Stehlade.
Ich hoffe ich konnte Dir mit meinen Überlegungen helfen und wünsche Dir viel Glück.
Gruss
Christof
dann habe ich zumindest intuitiv richtig verstanden was Du meinst. Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich den Schnellschuss noch nicht einsetzen will. Dein, von Dir beschriebenes Problem könnte folgende Ursachen haben:
der Griff ist zu schwer; ich habe zwei welche 39 respektive 47g wiegen oder die Zugschnur ist zu lang.
Da ich einen Karelia mit Schwinglade habe, würde sich das Problem bei mir anders stellen. Die Vorbesitzerin hat vier Ringschrauben angebracht, jeweils auf der Höhe der Wippenenden. Also auf Abb. 3 die bestehenden Schrauben etwas näher zur Mitte und zwei zusätzliche Schrauben an den äusseren Enden der Wippe. So bist Du auch ausserhalb der Stehlade.
Ich hoffe ich konnte Dir mit meinen Überlegungen helfen und wünsche Dir viel Glück.
Gruss
Christof
LG Christof
____________________________________________
Zeit ist Leben und Leben ist Zeit
____________________________________________
Zeit ist Leben und Leben ist Zeit