Zuerst der Spinnvirus und jetzt auch noch der Webvirus.
Seit Mittwoch bin ich stolze Besitzerin eines Eitorfer Webrahmens mit einem ganzem Meter Webbreite! Es ist ein wunderbares, altes Teil aus den 50er/60er Jahren mit der Originalanleitung die einfach nur köstlich geschrieben ist, die Schreiber weben quasi mit.

(Zitat aus dem Schlusswort: Erst überlegen - dann handeln. Vor Beginn einer Arbeit ist es wichtig , dass wir uns über dass wir herstellen wollen, vollständig klar sind. Vor allen Dingen muss festliegen: Material, Webeinteilung, Muster und Einzug. Wenn wir hierbei etwas versäumen, so kann dies beim späteren Weben nicht mehr gutgemacht werden, die Folge ist Ärger und Verdruss.) Das wollte ich euch nicht vorenthalten. Auch die Bezeichnung "Schiffchen" bei dieser Webbreite eine echte Untertreibung, ich denke dabei eher an "Frachtschiffe".
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jedermann ist überzeugt dass er genug davon habe. (René Descartes)