Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Wollmoni » 02.11.2012, 19:31

....hm, habe immer wieder das Wort gehört und wenn er das macht, was er als Wort bedeutet, könnte ich einen gebrauchen.

Ich habe aber noch nie einen gesehen und wie der funktioniert.

Kann mir jemand mit einem Foto und einer kleinen Erklärung auf die Sprünge helfen?

Danke und

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Klara » 02.11.2012, 20:50

Hier: http://oddweavings.blogspot.fr/search/label/warping - ganz unten wird der warping valet beschrieben.

Ciao, Klara

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Regina » 03.11.2012, 04:31

Ja, da ist ein Foto davon drin, danke Klara :)

Ich habe nämlich einen daheim, aber er liegt gut verstaut und ich habe schon überlegt, wann ich Zeit habe zu schären und zu bäumen, damit Moni zu ihren Foto kommt :O
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Sephrenia » 03.11.2012, 10:03

Einen Bäumknecht kann man auf unterschiedliche Art konstruieren, der "Klassiker" ist wohl die Version in Klaras link. Laura Fry hat das etwas anders gelöst, mit einer unter die Decke montierten Stange: http://laurasloom.blogspot.de/2012/02/w ... et_23.html

Hier kannst du das ganze in Aktion sehen: http://www.youtube.com/watch?v=HfoYVH-nRcA

Der Bäumknecht dient ja nur dazu, dass du ein längeres Stück Kette frei hängen hast und dann (mit Gewicht am Ende des Kettzopfes für die gleichmäßige Spannung) in einem Rutsch aufbäumen kannst. Wie du den Kettzopf aufhängst, ist fast egal, da lässt sich auch leicht was selber bauen. Wenn man Glück hat wie ich, ist der Bäumknecht schon im Zimmer integriert ;) :
Bild

LG Kiki

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Wollmoni » 03.11.2012, 17:38

Hallo Ihr Lieben,

danke für die vielen Links, nun bin ich schlauer und werde meinen Bastelwastel mit der "Deckenlösung" beauftragen :-)

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Idefix » 05.11.2012, 10:42

Hallo Wollmoni,
ich habe mir auch einen gebaut.
2 Holzlatten ein bisschen dicker, länge ca 120cm bis 150cm, 1 Rundstange aus Eisen in der breite Deines Webstuhls (beides im Baumarkt)
Durch die Latten bohrst Du jeweils oben ein Loch mit dem Durchmesser der Eisenstange.
Dann die Latten noch unten mit der Stichsäge abschrägen und Filz drunterkleben (wegen dem verkratzen)
Nun jeweils Links und Rechts die Latten mit dem Loch nach oben zwischen Brustbaum und Warenbaum klemmen, Eisenstange oben durch die Löcher schieben, und voila, fertig ist Dein Bäumknecht.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Bäumknecht wie sieht sowas aus?

Beitrag von Wollmoni » 05.11.2012, 18:18

.....unfassbar, wie Ideenreich Ihr seid, danke für die Beschreibung, ich warte auf eine günstige Gelegenheit, den Bastelwastel in Gang zu setzen :-)

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“