Alter Webstuhl
Moderator: Rolf_McGyver
- tonmagier
- Rohwolle
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.03.2012, 01:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 39343
- Wohnort: Bartensleben
Alter Webstuhl
Hallo habe mir aus dem Netz einen Webstuhl ersteigert mit Kontermarsch Schnellschusseinrichtung und einer Webbreite von 1.80m.Er hat 8 Schäfteund 8 Tritte. Es gibt keine Firmenbezeichnung dazu. Die litzen sind schon sehr alt und teilweise auch verknotet. Meine Frage wäre jetzt ob ich darauf auch moderne Litzen ziehen kann ?
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Alter Webstuhl
Liebe(r) Tonmagier,
hier ist eine wunderbare Fundgrube von Ratschlägen, die von unseren netten usern kommen. Bitte stelle Dich vorerst
hier vor.
LG Katja
hier ist eine wunderbare Fundgrube von Ratschlägen, die von unseren netten usern kommen. Bitte stelle Dich vorerst
hier vor.
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Alter Webstuhl
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Ich habe einen alten Marquardsen Webstuhl,
den ich auch mit Texsolv-Litzen ausgestattet habe.
Du musst nur drauf achten, dass die Litzen in etwa die gleiche Länge haben,
wie die, die Du jetzt hast.
Und Du solltest alle Schäfte mit den neuen Litzen bestücken.
Ich habe einen alten Marquardsen Webstuhl,
den ich auch mit Texsolv-Litzen ausgestattet habe.
Du musst nur drauf achten, dass die Litzen in etwa die gleiche Länge haben,
wie die, die Du jetzt hast.
Und Du solltest alle Schäfte mit den neuen Litzen bestücken.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Alter Webstuhl
Ich habe Deine Vorstellung augenscheinlich übersehen , ich bitte um Entschuldigung!
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- tonmagier
- Rohwolle
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.03.2012, 01:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 39343
- Wohnort: Bartensleben
Re: Alter Webstuhl
Ich werde das dann doch mal versuchen vorgestellt habe ich mich schon. Ich möchte langsam mit dem Weben anfangen bin schon seit Wochen am Puzzlen weil ich nur einzelteile hatte und ein schlechtes Foto im halbfertigen zustand
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Alter Webstuhl
Ich habe damals einfach bei Herrn Künzel angerufen, die Länge der alten Litzen durchgegeben und dann die kompletten Litzen mit Texolv- Verschnürung direkt bestellt, hat sich gelohnt, er hatte ein Sonderangebot für mich, paßt perfekt, gutes Gelingen!!
LG Heike
LG Heike
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Alter Webstuhl
hallo tonmagier...ich rate dir, besorge dir gute literatur wie das webbuch von frau arndt...und da wie bei vielen handwerken es sehr unterschiedliche richtugnen gibt..lohnenswert wäre auch webkurse da bekommt man persönlichen austausch..
und wann kommt das spinnrad dazu..
herzliche grüße wiebke
ps du kannst doch sicher auch prima handspindelscheiben drehen..auf der töpferscheibe für feines spinnen.
und wann kommt das spinnrad dazu..
herzliche grüße wiebke
ps du kannst doch sicher auch prima handspindelscheiben drehen..auf der töpferscheibe für feines spinnen.
- tonmagier
- Rohwolle
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.03.2012, 01:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 39343
- Wohnort: Bartensleben
Re: Alter Webstuhl
wenn ich ein Spindelspinnrad finde gerne damit kann ich umgehen, habe gesternAbend noch litzen entknotet und neu aufgezogen will endlich anfangen . Wenigstens was kleines menno Ich hab das Weben mit vier Schäften und schon zwei drittel der forenbeiträge gelesen und hoffe das ich das bald hinbekomme.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Alter Webstuhl
Hättest Du vielleicht ein Bild für uns?
Bin doch immer so neugierig auf Webstühle
Bin doch immer so neugierig auf Webstühle
