was ist das für ein Webstuhl?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von Wollminchen » 30.03.2012, 17:11

Klara hat geschrieben:Also seit mir der Ideal beim Anschlag fürs Teppichmuster entgegengekommen ist (bin gespannt, was das mit dem 70 cm breiten Teppich gibt), kann mir ein Webstuhl gar nicht mehr gross und schwer genug sein. Ich träume eher in Richtung Künzl-Stockholm... (und das schöne: grosse Webstühle findet man angeblich leichter und billiger gebraucht als kleine - vielleicht was, was man beim Umziehen berücksichtigen sollte?)

Ciao, Klara
Also, da kann ich Dir nur zustimmen ;)
Nicht, dass mir mein Kleener beim Weben mal irgendwie verrutscht wäre;
obwohl der ungebremste Rollen hat.

Aber grosse Webstühle gibts im Vergleich zu kleineren immer günstiger.
Der Käuferkreis, der den Platz für diese Schlachtschiffe hat,
ist einfach wesentlich eingeschränkter.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von simone40 » 30.03.2012, 20:28

ohje..Brigitte ..der Louet reizt total :-)) aber ich kann kein holländisch und hab abslut keine Ahnung wie das bei Marktplaats.nl funktioniert.
Ich dachte ja immer das ich sowas wie Quoka
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von Beyenburgerin » 30.03.2012, 21:09

Soll ich für dich anfragen? Und ich kann auch kein holländisch :D

Hans van Ee und Frank können deutsch.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von simone40 » 30.03.2012, 21:32

Brigitte,

das ist lieb von Dir ,aber vor dem Umzug (Ende April) wird das bei mir leider nichts ;(
der Webstuhl müßte abgeholt werden ,oder?
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von Beyenburgerin » 30.03.2012, 21:34

Ich denke schon. Aber bei der Ersparnis müsste das möglich sein. Ich beobachte ansonsten für dich weiter, wenn du magst.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von simone40 » 30.03.2012, 21:39

@Brigitte,

hab Dir ne PN geschrieben :]
lg simone

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: was ist das für ein Webstuhl?

Beitrag von fischerin » 31.03.2012, 18:17

Da drücke ich alle Daumen, bitte berichtet mal über den Fortgang, ich bin sooooo neugierig,

LG Heike

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“