Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
Moderator: Rolf_McGyver
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
Hallöchen, ich wollt das schon längstens mal erfragen, habs vergessen, nun liegt der Webrahmen fast fertig aufgezogen auf dem Küchentisch und ich weiss nicht: soll ich die Randfäden mit Loch oder Schlitz enden lassen? Ich hab die Doppelt genommen. Ich denke sie sollten auf beiden Seiten zumindest gleich sein. Macht es einen Unterschied, ob so oder so. Bin über rasche Antwort sehr dankbar, weil ich jetzt nicht weiter komme.
Vielen Dank Scilla
Vielen Dank Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
keiner da der helfen kann????? 

Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
Ich habe bei meinem Rahmen immer einen Faden "neben" dem Kamm laufen. So, als wäre er in dem Schlitz. Meine Randkettfäden verstärke ich auch. Hilft dir das erstmal weiter? Ich denke, das fällt nicht wirklich auf, wenn es fertig ist. Du musst viel mehr Acht geben, den Rand gerade zu machen und den Schuß nicht zu fest einlegen.
LG
anjulele
LG
anjulele
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
Naja, bin alles andere als ein Profi, webe auch erst seit wenigen Monaten, aber in meinen beiden schlauen Webbüchern steht nix darüber und ich hab bisher gedacht, es ist egal. Schließlich sieht man beim fertigen Webstück nicht, welcher Faden durch Loch bzw. Schlitz ging. Bei den Vorschlägen für verschiedene Webstücke wird meist eine gerade Fadenanzahl für die Kette genommen und das bedeutet der erste Faden geht durch den Schlitz und der letzte durch ein Loch oder umgekehrt.
Mal sehen, was die Experten dazu sagen...
Spinnerte Grüße von
Lilith
Mal sehen, was die Experten dazu sagen...
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
Rand oder Schlitz ist egal.
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Randfaden ins Loch oder Schlitz? Dringend, bitte
Danke, dann kann ich ja jetzt beruhigt anfangen.
Baumwollschal, gleiche Kette und Schuß für den Sommer wird angekündigt.
Lg Scilla
Baumwollschal, gleiche Kette und Schuß für den Sommer wird angekündigt.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal