Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von SaLue » 03.02.2012, 18:57

Stark :gut: :))

Aber ich glaube, dass wäre dann doch zuviel des Guten für meinen allerliebsten Hausholzwurm :totlach:

Webfrischlingsgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 03.02.2012, 19:07

Och, Salü :))
warum??

Ehrlich gesagt, hier fällts kaum auf.
Den Teil vom Wohnzimmer, den wir vorher als Esszimmer hatten,
haben wir eigentlich nie genutzt.
Also ungemütlich und nutzlos.

Dieser Teil, jetzt als Webbereich umgebaut,
fügt sich doch recht harmonisch in diesen riesen Raum ein.
Irgendwie wirkt es jetzt gemütlich...

Selbst Marco kam gerade und fand es so richtig schick.
Und das will was heissen... :D

Jetzt will ich mir noch ein paar schöne Blumen-Ampel holen,
damit ich noch etwas mehr Grün um mich rum habe;
und vielleicht ein schönes Webbild oder Wandteppich,
für die andere Seite über der Heizung ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Regina » 03.02.2012, 20:45

Ein tolles Foto, so würde mir das auch gefallen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Eurasierwolle » 03.02.2012, 21:32

Wow, was für ein Blickfang!! Und sooo schön viel Platz zum darum herum laufen! Er steht da, als wäre das ganze Haus um ihn herum gebaut worden, so selbstverständlich - einfach herrlich!!!
Da werden dann also bald die schönsten Web-Werke entstehen, ich wünsch Dir allzeit viel Spaß so "im Kreise der Familie"!
Und die noch ziemlich andächtig guckenden Webkater werden spätesetens morgen anfangen, ihre neue Arbeitsstätte standesgemäß einzuweihen... :D

Glückwunsch zum Web-Wohn-Zimmer
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Nordpolarbaer » 03.02.2012, 21:42

An der Wand würde auch ein hohes Einbauregal in Holz gut wirken und da wäre noch mehr Platz für die ganzen Spinn-und Websachen.
Von so einem Raum für mein Hobby träume ich auch, aber mein Männe hat ja schon bei der Aussicht gemosert, daß der Meco unten bleiben soll. Er wollte ihn doch glatt in die Dachstube verbannen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 04.02.2012, 22:15

Das stimmt schon Astrid;
aber soo viel Platz brauche ich hier unten eigentlich nicht.
(Hab ja noch den Dachboden....)
Hauptsache, dass was im Moment gerade so gebraucht wird,
kann katersicher ( :D ) verstaut werden.

Für mich ist auch wichtig einen Platz für den Schärrahmen zu haben,
damit ich ihn nicht immer Treppe rauf und runter schlüren muss.
Und wenns passt, wäre schön noch ne Wandhalterung
für den Webrahmen daneben.
Mal schauen, ob sich sowas machen lässt,
und wenn ja, wie am besten.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von anne » 05.02.2012, 09:54

Das sieht ja wirklich toll aus - vielleicht sollte ich ein Langzeitprojekt beginnen und dafür sorgen, dass wir unser Esszimmer nicht mehr nutzen um dann irgendwann zu sagen, dass ich es auch umbauen könnte :D

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du dich da sehr wohl fühlen wirst - inmitten des ganzen Lebe-Trubels!

Schöne Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Beitrag von Wollminchen » 13.02.2012, 22:29

Magere, weblose Zeiten herrschen hier gerade;
ich komm einfach nicht dazu, meine kleinen Gästehandtücher fertig zu machen.
Da ich immer noch mit den Nachwehen meiner Nebenhölen-Vereiterung zu kämpfen habe.

Der Glimakra steht total still....

Mein Webmeister ist verzweifelt, ob des leeren Schärrahmens;
und versteht die Welt nicht mehr :eek:
1.jpg
Irgendwie tut mir der arme Kerl schon fast richtig leid :fear:

So hab ich mich dann wenigstens die letzten Tage aufgerafft,
schon mal die Kette für die nächsteplanten richtigen Handtücher im Bettelmannsdrell
zu schären.
Für die ca 250 Fäden, hab ich sage und schreibe wirklich 4 Tage gebraucht :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Beitrag von Regina » 14.02.2012, 08:03

Der Webmeister guckt wirklich recht verzweifelt, Minchen :wink:
Liebe Grüße
Regina

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Beitrag von Woelfin » 14.02.2012, 08:22

Hoffentlich gehts dir bald wieder gut damit der arme Kerl keine Entzugserscheinung bekommt.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Beitrag von Gartenliese » 14.02.2012, 09:35

Gute Besserung, Minchen!
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Beitrag von Nordpolarbaer » 14.02.2012, 11:36

Inhalierst Du auch fleißig?, so richtig über der Heißwasserschüssel?
Das kann da auch gut helfen, zumindest bei mir.
Gute Besserung.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Beitrag von Beyenburgerin » 14.02.2012, 15:47

Frage doch mal den niedlichen Webmeister mal, ob er nicht ein bisschen mithelfen will anstatt da nur faul rumzusitzen ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen .

Beitrag von Wollminchen » 14.02.2012, 21:36

Oh, beim Schären war er wieder voll dabei ;)
Hat sich richtig gefreut, als ich den Karton mit der Wolle geholt habe,
und fleissig geholfen die Knäul zu sortieren und abzuwickeln.
Wie das halt so ist bei gutem Teamwork:
der Eine macht die Knoten raus, der andere wieder rein :D :D :D

Tante Edith schickt noch schnell einen Nachtrag:
Mein kleiner Webmeister war einfach nur so überglücklich,
als ich dann heute wenigstens den Webrahmen auf den Tisch stellte.
Und natürlich sofort mit Feuereifer zur Stelle :totlach:
Aauuutsch....
meine arme Leinenkette... :eek:
2.jpg
Wenn ich nicht mehr weiterschäre, stelle ich den Schärrahmen einfach weg;
auch mit ner halbfertigen Kette drauf ;)

Bei mehrteiligen Ketten, mach ich mir immer einen Faden in Konstrastfarbe ganz nach unten.
So bleibt der Kettverlauf immer sichtbar.
Die Anzahl der gewickelten Fäden immer mit einem Zählfaden markieren;
und auf dem Zettel alle "abgearbeiteten" Teile schön abhaken.
So kann da eigentlich nicht viel passieren :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“