Oh, beim Schären war er wieder voll dabei

Hat sich richtig gefreut, als ich den Karton mit der Wolle geholt habe,
und fleissig geholfen die Knäul zu sortieren und abzuwickeln.
Wie das halt so ist bei gutem Teamwork:
der Eine macht die Knoten raus, der andere wieder rein
Tante Edith schickt noch schnell einen Nachtrag:
Mein kleiner Webmeister war einfach nur so überglücklich,
als ich dann heute wenigstens den Webrahmen auf den Tisch stellte.
Und natürlich sofort mit Feuereifer zur Stelle
Aauuutsch....
meine arme Leinenkette...
2.jpg
Wenn ich nicht mehr weiterschäre, stelle ich den Schärrahmen einfach weg;
auch mit ner halbfertigen Kette drauf
Bei mehrteiligen Ketten, mach ich mir immer einen Faden in Konstrastfarbe ganz nach unten.
So bleibt der Kettverlauf immer sichtbar.
Die Anzahl der gewickelten Fäden immer mit einem Zählfaden markieren;
und auf dem Zettel alle "abgearbeiteten" Teile schön abhaken.
So kann da eigentlich nicht viel passieren
